Wer in Österreich einen Ballon steigen lassen darf

Italia Notizia Notizia

Wer in Österreich einen Ballon steigen lassen darf
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 99%

In den USA wurden vor Kurzem mehrere nicht-gemeldete Flugobjekte entdeckt - und abgeschossen. Ob Wetter- oder Spionageballone ist noch nicht geklärt. In Österreich gibt es für das Steigenlassen und den Überflug strenge Regeln.

Allen voran führt die Austro Control routinemäßig Radiosondierungsaufstiege mit Wetterballonen an den Flughäfen Linz, Graz und Innsbruck durch. Dafür gibt es dauerhafte Genehmigungen. Die Starts erfolgen an jedem der drei Standorte einmal pro Tag zu festgelegten Zeiten. Eine Sonde wiegt rund 100 Gramm. Gemessen werden unter anderem Wind, Temperatur und Feuchte. Die Aufstiege reichen bis zur Tropopause oder darüber hinaus bis etwa 15 Kilometern Höhe.

Findet die Fahrt in einem freigabepflichtigen Luftraum statt, so ist die Freigabe der Flugsicherung einzuholen, in diesem Fall der Austro Control. Handelt es sich allerdings um militärische Zwecke, fällt diese Entscheidung gemeinsam mit dem Verteidigungs- und gegebenenfalls dem Außenministerium. Österreich definiert seine “obere Staatsgrenze” seit 2010 an der sogenannten Kármán-Linie in einer Höhe von rund 100 Kilometern.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

profilonline /  🏆 1. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Parlament - Die Zeitenwende ist in Österreich nicht angekommenParlament - Die Zeitenwende ist in Österreich nicht angekommenDie Zeitenwende ist in Österreich nicht angekommen: Eine aktualisierte Sicherheitsstrategie fehlt im Angesicht des Ukraine-Krieges ebenso wie Bewegung in der Energiefrage. Gastkommentar von Beate Meinl-Reisinger.
Leggi di più »

Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann - tv.ORF.atWillkommen Österreich mit Stermann & Grissemann - tv.ORF.at
Leggi di più »

Noch höher als erwartet: Inflation steigt in Österreich auf 11,2 Prozent | Kleine ZeitungNoch höher als erwartet: Inflation steigt in Österreich auf 11,2 Prozent | Kleine ZeitungDie Preise steigen im Land noch schneller als von der Statistik Austria zunächst erwartet. Im Jänner lag die Inflation bei 11,2 Prozent.
Leggi di più »

Schnee im Anmarsch – wo Österreich jetzt weiß wirdSchnee im Anmarsch – wo Österreich jetzt weiß wirdDas Wetter zeigt sich weiter von seiner freundlichen und milden Seite – die Temperaturen steigen auf bis zu 16 Grad. Doch damit ist bald Schluss!
Leggi di più »

Sparpläne: Österreich Sportszene ist im AufruhrSparpläne: Österreich Sportszene ist im AufruhrWIEN. Österreichs Sportszene ist nach der geplanten Einstellung des Spartensenders ORF Sport + als linearer TV-Kanal in Aufruhr. Sport Austria will am Donnerstag in einer außerordentlichen Präsidiumssitzung eine Vorgehensweise festlegen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 07:50:27