Drei Schuldsprüche, ein Freispruch in NÖ Pflegeheim-Prozess

Italia Notizia Notizia

Drei Schuldsprüche, ein Freispruch in NÖ Pflegeheim-Prozess
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Mit drei Schuldsprüchen und einem Freispruch hat am Donnerstag ein Prozess gegen frühere Mitarbeiter eines Pflegeheims in Sitzenberg-Reidling (Bezirk Tulln) geendet. Zwei Frauen und ein Mann wurden verurteilt, Bewohnern eigenmächtig stark sedierende Medikamente verabreicht zu haben, um sie ruhigzustellen. Sie erhielten teilbedingte Haft im Ausmaß von 21 bis 30 Monaten. Die 39-Jährige wurde freigesprochen. Die Urteile des Landesgerichts St. Pölten sind nicht rechtskräftig.

it drei Schuldsprüchen und einem Freispruch hat am Donnerstag ein Prozess gegen frühere Mitarbeiter eines Pflegeheims in Sitzenberg-Reidling geendet. Zwei Frauen und ein Mann wurden verurteilt, Bewohnern eigenmächtig stark sedierende Medikamente verabreicht zu haben, um sie ruhigzustellen. Sie erhielten teilbedingte Haft im Ausmaß von 21 bis 30 Monaten. Die 39-Jährige wurde freigesprochen. Die Urteile des Landesgerichts St. Pölten sind nicht rechtskräftig.

Angeklagte hatten sich laut der vorsitzenden Richterin"in herablassender und menschenunwürdiger Weise" über Bewohner via WhatsApp ausgetauscht. Wäre es um"Frustabbau" gegangen, hätten sich die Beschuldigten"anders ausgedrückt", meinte sie. In den Chats wurden konkret Namen von Bewohnern und Medikamenten sowie Dosierungen genannt.

Die Erstangeklagte wurde u.a. auch schuldig gesprochen, einen Bewohner kalt abgeduscht und geschlagen zu haben, ihm Parfum in den offenen Mund gesprüht und schließlich für mehrere Sekunden einen Kopfpolster gegen sein Gesicht gedrückt zu haben. Außerdem soll sie einer Frau den Kopf überstreckt, die Nase zugehalten und Wasser in den Mund geschüttet haben. Die Bewohnerin soll mit dem Kopf gegen das Bett geschlagen sein.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Pflegeheim-Prozess Kirchstetten: OGH hebt drei von vier Urteilen aufPflegeheim-Prozess Kirchstetten: OGH hebt drei von vier Urteilen aufWegen „Mängel in der Urteilsausfertigung“ sind drei von vier Schuldsprüchen nicht rechtskräftig.
Leggi di più »

Prozess offenbarte Familiendrama im Bezirk KorneuburgProzess offenbarte Familiendrama im Bezirk KorneuburgDie Schuld suchte eine 47-Jährige bei den anderen, angeklagt war aber sie am Landesgericht Korneuburg. Und zwar weil sich ihr „Grant“ gegen ihre Familie richtete.
Leggi di più »

Bgld: Drei Kranfahrzeuge bei 4-Achs-Betonmischer-Bergung in St. Georgen / Leithagebirge im EinsatzBgld: Drei Kranfahrzeuge bei 4-Achs-Betonmischer-Bergung in St. Georgen / Leithagebirge im EinsatzST. GEORGEN AM LEITHAGEBIRGE (BGLD): Die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen am Leithagebirge wurde um 14:30 Uhr des 28. März 2023 zu einer Lkw-Bergung auf die B50 Kreuzung / S31 alarmiert. Ein Betonmischer stürzte aus unbekannter Ursache um. Da der Betonmischer vollbeladen war, stellte sich die B
Leggi di più »

Medienpaket - Regierung bringt drei Initiativanträge im Parlament einMedienpaket - Regierung bringt drei Initiativanträge im Parlament einDie Regierung bringt drei Initiativanträge im Parlament ein. Das Aus für die 'Wiener Zeitung' als tägliche Printtageszeitung wird festgeschrieben.
Leggi di più »

Tiroler (75) missbrauchte die StiefenkeltochterTiroler (75) missbrauchte die StiefenkeltochterBeklemmender Prozess am Landesgericht Innsbruck um sexuelle Übergriffe. Ein Unterländer (75) soll sich über einen längeren Zeitraum an seiner ...
Leggi di più »

Moped frisiert und lädiert: Bursche in Steyr aus dem Verkehr gezogenMoped frisiert und lädiert: Bursche in Steyr aus dem Verkehr gezogenSTEYR. Bei Schwerpunktkontrollen in Steyr durften am Mittwoch drei Lenker nicht mehr weiterfahren, weil bei deren Fahrzeugen Gefahr im Verzug festgestellt wurde.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 16:18:38