Medienpaket - Regierung bringt drei Initiativanträge im Parlament ein

Italia Notizia Notizia

Medienpaket - Regierung bringt drei Initiativanträge im Parlament ein
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Die Regierung bringt drei Initiativanträge im Parlament ein. Das Aus für die 'Wiener Zeitung' als tägliche Printtageszeitung wird festgeschrieben.

ÖVP und Grüne bringen heute, Donnerstag, eine Novelle des Medientransparenzgesetzes, eine neue Qualitätsjournalismusförderung und das Gesetz zur 'Wiener Zeitung' als Initiativanträge im Parlament ein. Nach Behandlung im Verfassungsausschuss sollen die Gesetze beschlossen werden.

Nicht berücksichtigt wurde die Forderung, dass der Presserat anerkannt werden muss, um Förderung zu erhalten.\nVergabe durch KommAustria\nParteimedien sind wie Nachrichtenagenturen von der Förderung ausgeschlossen. Medien, die in den vergangenen Jahren wiederholt zum gewaltsamen Kampf gegen Demokratie oder Rechtsstaat oder auch zu Hass oder Gewalt gegen Menschen oder Gruppen aufgestachelt haben, sind ebenfalls exkludiert.\nDie Fördervergabe obliegt der KommAustria.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kickl kündigt 'freiheitlichen Protest' gegen Selenskij-Auftritt im Parlament anKickl kündigt 'freiheitlichen Protest' gegen Selenskij-Auftritt im Parlament anDer ukrainische Präsident wird am Donnerstag per Video zugeschaltet. Die FPÖ sieht das als 'Anschlag auf die österreichische Neutralität'.
Leggi di più »

Parlament - Österreich zum Bildungsweltmeister machenParlament - Österreich zum Bildungsweltmeister machenÖsterreich zum Bildungsweltmeister machen: Was hierzulande utopisch scheint, ist andernorts längst Realität. Parlamentarischer Kommentar von Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger.
Leggi di più »

Kickl kündigt Protest wegen Selenskyj-Rede im Parlament anKickl kündigt Protest wegen Selenskyj-Rede im Parlament anWIEN. Die FPÖ macht gegen den geplanten Auftritt des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Parlament mobil.
Leggi di più »

Aktivist klebte sich an Sobotkas goldenen Flügel im ParlamentAktivist klebte sich an Sobotkas goldenen Flügel im Parlament+++ Oftmals konnte vor dem Parlamentseingang ein Störenfried ausfindig gemacht werden, nun war es soweit. Ein Wandel-Aktivist klebte sich am goldenen Klavier von Wolfgang Sobotka fest. +++
Leggi di più »

Mindestpensionist klebt sich an goldenes Klavier im ParlamentMindestpensionist klebt sich an goldenes Klavier im ParlamentWIEN. 'Mir reicht's', sagte ein Wiener Mindestpensionist am Dienstag und klebte sich an das goldene Klavier im Parlament - ein 'Sinnbild von Dekadenz und Abgehobenheit'.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-29 11:04:00