Dreyer kritisiert Union in Diskussion um Bürgergeld-Erhöhung

Italia Notizia Notizia

Dreyer kritisiert Union in Diskussion um Bürgergeld-Erhöhung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 89%

Rheinland-Pfalz & Saarland

Mainz - Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat davor gewarnt, in der Diskussion um das Bürgergeld die Empfänger dieser Leistung und Geringverdiener gegeneinander auszuspielen. In Richtung der CDU sagte Dreyer am Freitag, der Anstieg des Bürgergeldes orientiere sich an den gestiegenen Lebenshaltungskosten und sei gesetzlich festgelegt.

Das Bürgergeld etwa für Alleinstehende soll von Anfang 2024 an von heute 502 auf dann 563 Euro pro Monat erhöht werden. Der Unionsfraktionschef im Bundestag, Friedrich Merz , kritisierte diesen Schritt, sprach von einem "Problem mit dem sogenannten Lohnabstandsgebot" und monierte, dass die Bundesregierung Leistung bestrafe. Dreyer sagte, für gute Löhne müsse etwa die Tarifbindung gestärkt werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Dreyer kritisiert Union in Diskussion um Bürgergeld-ErhöhungDreyer kritisiert Union in Diskussion um Bürgergeld-ErhöhungMainz (lrs) - Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat davor gewarnt, in der Diskussion um das Bürgergeld die Empfänger dieser
Leggi di più »

Union Berlin: Wechsel zu Union ist für Bonucci „etwas Besonderes“Union Berlin: Wechsel zu Union ist für Bonucci „etwas Besonderes“Union Berlin tätigt mit der Verpflichtung des italienischen Europameisters Leonardo Bonucci seinen größten Transfercoup.
Leggi di più »

Dreyer besucht 'Leuchttürme der Nachhaltigkeit'Dreyer besucht 'Leuchttürme der Nachhaltigkeit'Klimaneutralität bis spätestens 2040 ist eines der wichtigsten Ziele der Ampel-Landesregierung. Das Thema steht auch wieder im Zentrum von Dreyers Sommerreise.
Leggi di più »

Dreyer besucht „Leuchttürme der Nachhaltigkeit“Dreyer besucht „Leuchttürme der Nachhaltigkeit“Umwelt
Leggi di più »

Dreyer: Land lässt Ludwigshafen nicht im StichDreyer: Land lässt Ludwigshafen nicht im StichMainz (lrs) - Ministerpräsidentin Malu Dreyer bedauert den Austritt der Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck aus der SPD. Letztlich sei das
Leggi di più »

Dreyer: Land lässt Ludwigshafen nicht im StichDreyer: Land lässt Ludwigshafen nicht im StichRheinland-Pfalz & Saarland
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 07:12:09