Hohe Zinsen und gleichzeitig hohe Immobilienpreise lähmen den Immobilienmarkt. Drei Top-Ökonomen sehen die US-Notenbank in der Verantwortung und zeigen auf, wie sich die drastischen Zinserhöhungen bereits ausgewirkt haben.
sei erneut massiv überbewertet und steure auf einen Crash zu. In seiner jüngsten Notiz hat er nun laut Business Insider seine pessimistische Prognose für den Aktienmarkt bestätigt. Begründet hat er diese zum einen mit rückläufigen Handelsvolumina an der New York Stock Exchange sowie der NASDAQ und zum anderen mit dem kommenden Einbruch zweier stützender Branchen - IT und zyklische Konsumgüter.
Bereits 2020 und 2021 abgeschlossene, langfristige Immobiliendarlehen zu deutlich günstigeren Konditionen zwischen zwei und drei Prozent würden Hypothekenschuldner nun dazu zwingen diese zu halten, um nicht bei Hypotheken von über sieben Prozent drastische finanzielle Einbußen hinnehmen zu müssen.
Hypotheken ohne Sollzinsbindung, also mit variablem Zinssatz, der in regelmäßigen Abständen an den Leitzins angepasst wird, sind aus der Spar- und Darlehenskrise der 80er Jahre entstanden, als strauchelnde Kreditinstitute angesichts drastisch gestiegener Leitzinsen mit diesen Hypotheken das Risiko von den Banken weg, hin zu den Kreditnehmern verlagerten.
Ramsey gibt allerdings zu bedenken, dass Zinsanpassungen bei ARM-Finanzierungen schneller nach oben als nach unten erfolgen würden. Abgesehen davon, dass bereits bei Abschluss oftmals höhere Zinssätze angesetzt würden als dies bei einem Festzinsdarlehen der Fall sei, müssten die Zinsen sinken, damit der Zinssatz beim variablen Darlehen stabil bleibe.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Drohender Häuserverkauf in Berlin-Friedrichshain: Mieter bitten Politik um HilfeDrei Häuser in Friedrichshain sollen als Eigentumswohnungen verkauft werden, Anwohner wehren sich. Die Bilanz eines Runden Tisches: Noch ist alles möglich.
Leggi di più »
Ökonomen mit klarer Renten-Ansage: „Nicht länger Frühpensionierung fördern“Wie kommt die deutsche Wirtschaft wieder in Schwung? Darüber diskutierten beim Ökonomen-Gipfel von FOCUS online die Chefvolkswirte Jörg Krämer und Holger Schmieding. Beide waren sich einig, dass bei der Rente etwas geschehen muss.
Leggi di più »
iPad Air (2020) für 550 Euro: Top-Deal für Top-Tablet?Apple-Tablets sind technisch das Maß der Dinge: Sie vereinen flotte Prozessoren, knackige Displays und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Mit dem Apple iPad Air von 2020 gibt's all das gerade für – vergleichsweise – schlappe 550 Euro.
Leggi di più »
Höhere Strom-Importe nach Abschaltung deutscher KernkraftwerkeÖkonomen fordern dauerhafte Reduzierung der hohen Energiepreise +++ Verbraucherschützer fordern Verlängerung der Energiepreisbremsen +++ Der Newsblog.
Leggi di più »
FP1 Malaysia: Regen bestimmt Programm, Verstappen topDie GP-Stars durften in Malaysia wegen eines Regenschauers erst mit Verspätung zum ersten freien Training ausrücken. Letztlich drehte Red Bull Racing-Star Max Verstappen die schnellste Runde.
Leggi di più »
Wasserstoff Flop, Öl-Aktien Top: Plug Power, Shell und Cashflow-Monster Saturn Oil + GasWasserstoff gehört die Zukunft. Aber ist es für Pureplay-Aktien noch zu früh zum Einstieg? Jedenfalls produzieren Unternehmen wie Plug Power und Nel auf absehbare Zeit noch massive Verluste. Beide dennoch
Leggi di più »