DTM-BoP-Sachsenring 2023: Änderungen bei Lamborghini und BMW

Italia Notizia Notizia

DTM-BoP-Sachsenring 2023: Änderungen bei Lamborghini und BMW
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 65%

Nach der beeindruckenden Lamborghini-Pole durch Mirko Bortolotti und dem erneut schwachen BMW-Ergebnis passt die SRO die Einstufung für das Sonntagsrennen an

) hat die SRO Motorsports Group die Balance of Performance auf dem Sachsenring geändert: Betroffen sind der BMW M4 GT3 und der Lamborghini Huracan GT3 Evo2: Beim italienischen Sportwagen kommen nach der beeindruckenden Poleposition-Zeit von Mirko Bortolotti zehn Kilogramm Gewicht ins Auto.Dadurch ist Huracan mit insgesamt 1.340 Kilogramm das mit Abstand schwerste Auto im Feld.

Dadurch verfügt der Münchner Bolide um 0,11 bar mehr Ladedruck als noch am vergangenen DTM-Wochenende auf dem Lausitzring - und so viel wie noch nie in dieser Saison. Dem vorangegangen war ein erneut enttäuschendes Qualifying, bei dem Schubert-Pilot Rene Rast mit 0,967 Sekunden Rückstand als 15. bester BMW-Pilot war. Direkt hinter ihm startet Teamkollege Sheldon van der Linde, der noch um die Meisterschaft kämpft, aber auch aussichtslos zurückliegt.Der Sachsenring gilt generell nicht als BMW-Strecke: Schon mit dem Vorgängermodell M6 GT3 hatte die Teams vor allem im winkeligen ersten Sektor oft Schwierigkeiten.

Dazu kommt, dass es auch kaum längere Geraden gibt, auf denen der M4 GT3, der ebenfalls über einen langen Radstand verfügt, den Nachteil in den Kurven durch mehr Topspeed wettmachen kann.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

DTM-BoP Sachsenring 2023: Einstufung des BMW nach Freitagsfrust geändertDTM-BoP Sachsenring 2023: Einstufung des BMW nach Freitagsfrust geändertNach Platz 18 für Sheldon van der Linde als bester BMW-Pilot am Freitag hat die SRO bei der DTM-Einstufung reagiert: Wie groß die Änderung ist und wo man Zeit verliert
Leggi di più »

BMW-Aktie kaum bewegt: Berenberg steigert Kursziel - BMW fährt Produktion hoch - Bernstein lässt BMW-Bewertung unverändertBMW-Aktie kaum bewegt: Berenberg steigert Kursziel - BMW fährt Produktion hoch - Bernstein lässt BMW-Bewertung unverändertDie Privatbank Berenberg hat das Kursziel für BMW nach einem Analystenwechsel von 99 auf 102 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Hold' belassen.
Leggi di più »

BMW-Aktie in Grün: Berenberg steigert Kursziel - BMW fährt Produktion hoch - Bernstein lässt BMW-Bewertung unverändertBMW-Aktie in Grün: Berenberg steigert Kursziel - BMW fährt Produktion hoch - Bernstein lässt BMW-Bewertung unverändertDie Privatbank Berenberg hat das Kursziel für BMW nach einem Analystenwechsel von 99 auf 102 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Hold' belassen.
Leggi di più »

DTM: Nachhilfe für Felix da Costa und MartinDTM: Nachhilfe für Felix da Costa und MartinNoch ehe die BMW-Piloten am Freitag zum ersten Mal in die Cockpits ihrer BMW M4 DTM stiegen, erhielten sie eine exklusive DTM-Einführung der besonderen Art.
Leggi di più »

Ende einer DTM-Ära: Emotionale BMW-ErinnerungenEnde einer DTM-Ära: Emotionale BMW-ErinnerungenBeim DTM-Saisonfinale 2020 in Hockenheim bestritt BMW die letzten Rennen einer Ära. Grund genug, auf die größten Erfolge, Highlights und Emotionen der vergangenen neun Jahre zurückzublicken.
Leggi di più »

DTM-Training Sachsenring: Bortolotti nach Crash schnell, Ratlosigkeit bei BMWDTM-Training Sachsenring: Bortolotti nach Crash schnell, Ratlosigkeit bei BMWPorsche-Werksfahrer Thomas Preining fährt die Freitag-Bestzeit am Sachsenring, Mirko Bortolotti lässt sich keine Verletzung anmerken - und BMW wirkt chancenlos
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 05:12:52