Die DTM wird 2014 wohl wieder in China fahren. Der Ort ist noch offen. Ein Rennen in Deutschland wird den Plänen aber nicht zum Opfer fallen.
Die Expansion geht weiter: Die DTM kehrt in der kommenden Saison offenbar nach China zurück. Das bestätigte DTM-Chef Hans Werner Aufrecht vor dem fünften Saisonrennen am Sonntag auf dem Nürnberger Norisring. «Am Norisring wird der formelle Akt der Unterschrift vollzogen. Die Verhandlungen sind bereits abgeschlossen", sagte der 74-Jährige «Auto Bild Motorsport».
Bereits 2004 und 2010 hatte die DTM Gastspiele in Shanghai gegeben. 2010 fand sogar das Saisonfinale in der Metropole statt. 2014 soll das Rennen erneut auf einem Stadtkurs ausgetragen werden, allerdings steht der genaue Ort noch nicht fest. «Es stehen verschiedene Städte zur Diskussion. Klar ist, dass wir in einer der größten Städte der Welt fahren werden», sagte Aufrecht. Rennen in Deutschland werden dem Lauf in China aber nicht zum Opfer fallen. «Wir wollen die Anzahl der Rennen in Deutschland nicht reduzieren. Aber ein Ziel der Hersteller ist, dass wir im Ausland stärker aktiv werden», so Aufrecht.
In dieser Saison findet in Moskau bereits erstmals ein DTM-Rennen auf russischem Boden statt. Zudem hat die Serie weitere Pläne zu expandieren. «Auch mit den Vereinigten Arabischen Emiraten finden Gesprächen statt», sagte Aufrecht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
So kontrolliert die DTM die Grenzen des ErlaubtenDas Technische Reglement der DTM engt den Spielraum für kreative Lösungen der Fahrzeug-Konstrukteure sehr stark ein. Umso mehr konzentriert sich die Arbeit der Ingenieure auf die Suche nach Detaillösungen.
Leggi di più »
Bühne frei für die DTM am SpielbergRad-an-Rad-Duelle und spektakuläre Überholmanöver - das ist von 22. bis 24. September bei der DTM am Red Bull Ring garantiert
Leggi di più »
DTM: Die TOPS und FLOPS aus HockenheimFeuer frei bei einem verrückten Finalrennen, ein schelmischer Schwede und Regengötter aus Stuttgart. Wir haben die TOPS und FLOPS aus Hockenheim.
Leggi di più »
Deutschland und China: Die China-Strategie der Bundesregierung bleibt viel zu vageDie neue China-Strategie der Bundesregierung hat einen ersten strategischen Startpunkt gesetzt. Wichtige Details, etwa zur Reform des Investitionsschutzabkommens, fehlen aber noch, analysieren Katrin Kamin und Rolf Langhammer.
Leggi di più »
DTM: Die Tops und Flops aus MoskauZoff zwischen Timo Glock und Mattias Ekström, das Ende einer zwei Jahre andauernden Durststrecke und ein Raser aus Kanada: Wir haben die Tops und Flops aus Moskau.
Leggi di più »