Aus Kostengründen haben ITR und Hersteller beschlossen, den Zeitplan der DTM-Veranstaltungen zu straffen.
Eine reine Zwei-Tages-Veranstaltung, wie sie 1999 bei der Konzeption der neuen DTM 2000 vorgesehen war, ist freilich angesichts des reichhaltigen Rahmenprogramms unrealistisch. Ein Vorschlag sieht daher vor, den halben Freitag zu kappen und erst mittags zu beginnen.
Was den Teams eine Anreise am Donnerstag statt am Mittwoch erlauben würde. Ein Teil des Personals könnte sich im Einzelfall gar erst am Freitagmorgen auf den Weg machen.Die Gespräche über eine definitive Lösung laufen aber noch und hängen nicht zuletzt auch von den durch die TV-Partner zur Verfügung gestellten Sendefenstern ab.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
DTM-Zeitplan: Am liebsten noch eine weitere SessionDer Zeitplan am vorletzten DTM-Rennwochenende auf dem Nürburgring ist eine Herausforderung. Mit erstmals zwei Trainingssessions am Freitag fahren die Piloten zwar mehr als sonst zum Auftakt.
Leggi di più »
DTM-Testfahrten: Gefühl für den BMW M4 DTM findenDie entscheidende Phase der Vorbereitung auf die DTM-Saison 2015 hat begonnen. Bei optimalen Bedingungen absolvierten zwei BMW M4 DTM in Portimão ihre ersten Testkilometer des Jahres.
Leggi di più »
Video: Die DTM-Saison in sechs MinutenHöhepunkte und Highlights aus der abgelaufenen DTM-Saison im Video.
Leggi di più »
Große technische Störung legt ZDF lahm – Auch TV-Programm fiel kurz ausWegen einer technischen Störung ist die ZDF-Mediathek am Donnerstag nicht erreichbar gewesen. Der öffentlich-rechtliche Sender in Ma ...
Leggi di più »
Kurioses Projekt aus den USA: Kommt unser Strom bald aus der Luft?Das amerikanische Militär forscht an einer Technologie, um Energie über weite Entfernungen zu übertragen. Dafür will es statt Kabeln Flugdrohnen nutzen, welche die Energie untereinander übertragen. Die Motivation für diese Technologie ist, wie so häufig, Krieg.
Leggi di più »
Deutschland setzt freiwillige Übernahme von Migranten aus Italien ausDie Bundesregierung hat die freiwillige Aufnahme von Migrantinnen und Migranten aus Italien ausgesetzt. Zur Begründung verwies das Bundesinnenministerium am
Leggi di più »