Die Proteste gegen die Rentenreform in Frankreich sind abermals eskaliert – und der nächste Aktionstag steht bereits bevor. Die Rechtspopulistin Marine Le Pen heizt die Stimmung weiter an.
. Dies hatte für neue Proteste und zwei Misstrauensanträge gegen die Regierung geführt, die jedoch scheiterten.Die Opposition versucht den schwierigen Stand Macrons derweil für sich zu nutzen. Die Rechtspopulistin Marine Le Pen von der Partei Rassemblement National warf dem Präsidenten am Dienstag vor, mit seiner umstrittenen Rentenreform eine »soziale Explosion« im Land zu riskieren.
Am Donnerstag ist ein weiterer Aktionstag geplant. Innenminister Gérald Darmanin kündigte laut »Le Parisien« an, rund 12.000 Polizisten würden im Einsatz sein, davon 5000 in Paris. Dies wäre seit Beginn der Proteste gegen die Rentenreform das größte Aufgebot.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Warum die Proteste in Frankreich so heftig sindNein, die Franzosen demonstrieren derzeit nicht für das Recht, früher Boule spielen zu können. Frankreich führt mit den Protesten auch nicht die Tradition des Sturms auf die Bastille fort. Der Grund für die Demonstrationen liegt im politischen System des Landes.
Leggi di più »
Rentenreform-Beschluss: Landesweite Proteste in FrankreichPer Verfassungsartikel hat Macron in Frankreich seine Rentenreform durchgebracht. Landesweit gingen Menschen gegen das Vorhaben auf die Straße.
Leggi di più »
Brennende Barrikaden: Gewalttätige Proteste in Frankreich wegen Rentenreform – Festnahmen auch in ParisBei Protesten gegen die beschlossene Rentenreform ist es am Montagabend, 20. März, in Frankreich zu gewalttätigen Ausschreitungen gekommen. Diese dauerten bis in die Nacht an. Und das ist wohl noch nicht das Ende.
Leggi di più »