Mutmaßliche Dschihadisten haben in Burkina Faso ein Massaker verübt. Nach Angaben der EU soll der Angriff mehr als 100 zivile Opfer gefordert haben.
Bei einem Angriff mutmaßlicherauf ein Dorf im Norden Burkina Fasos sind nach Regierungsangaben mindestens 50 Menschen getötet worden. „Die Armee hat alle Häuser durchsucht und bis jetzt wurden 50 Leichen gefunden“, sagte Regierungssprecher Lionel Bilgo am Montag. Nach Angaben der Europäischen Union soll der Angriff „mehr als hundert zivile Opfer gefordert haben“.
Die Angreifer waren in der Nacht auf Sonntag in die Gemeinde Seytenga in der Provinz Seno eingedrungen. Nach Regierungsangaben handelte es sich um eine Vergeltungsaktion, nachdem Regierungssoldaten zuvor etwa 40 mutmaßliche Dschihadisten getötet hatten. Dies war wiederum eine Reaktion auf einen Angriff auf Seytenga am Donnerstag, bei dem elf Sicherheitskräfte getötet worden waren.EU-Außenbeauftragter Josep Borrell verurteilte das „Vorgehen der terroristischen Gruppe“.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Russland: 150 tote ukrainische Soldaten bei Luftangriff - Scholz räumt Fehler bei Energieversorgung einNach russischen Angaben kamen bei Luftangriffen mehr als 150 ukrainische Soldaten ums Leben. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) räumt Fehler beim Umgang mit der Energieversorgung aus Russland ein. Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko warnt EU-Staaten vor einem Russen-Angriff. Was heute passiert ist.
Leggi di più »
Cyberangriff beim Darmstädter Energieversorger EntegaBei Entega sind E-Mailkonten und die Webseiten einem Angriff zum Opfer gefallen. Die kritische Infrastruktur sei besonders geschützt und nicht betroffen.
Leggi di più »
Tennisturnier-Veranstalter: Profis für Rückzug bestrafenVeranstalter Edwin Weindorfer sieht in der Zahl prominenter kurzfristiger Absagen bei Tennisturnieren einen Trend und bringt mögliche Strafen für Profis ins Spiel.
Leggi di più »
Telefonie und mobiles Internet: Telekom offenbar von Störung betroffenEtliche Telekom-Kunden klagen aktuell über Störungen beim Festnetz- und Mobilinternet sowie bei der Telefonie. Wann die Störung behoben wird, ist unklar.
Leggi di più »
Dutzende Stellen nach Cyberattacke unbesetzt: Die IT des Berliner Kammergerichts liegt weiterhin brachDutzende Stellen sind nach der Cyberattacke auf das Berliner Kammergericht weiterhin unbesetzt. Die Berliner Justiz scheitert daran, ausreichend Fachkräfte für ihre gefährdete IT zu finden. Auch im Rechtsausschuss bleibt Senatorin Kreck Antworten schuldig.
Leggi di più »