Deutschlands Autokonzerne sind im Krisenmodus, zehntausende Jobs wackeln. Sind mehr Förderungen die Lösung?
wirkt sich nicht nur auf die Wirtschaft - auch auf jene Österreichs - aus, sondern ruft auch Umweltschutzorganisationen auf den Plan. Angesichts der Krise hat Wirtschaftsminister Robert Habeck für heute Vertreter der Autobranche nach Berlin eingeladen.
SPD_Vizefraktionschefin Verena Hubertz sagte:"VW und die Automobilbranche sind der Motor Deutschlands. Wenn der Motor stottert, müssen wir ihn in Gang bringen." In der Wirtschaftskrise 2009 hatte Deutschland schon einmal mit einer Prämie den Austausch von Autos gefördert., wer sein altes Auto verschrotten ließ und ein neues kaufte. Viele sprachen von einer"Abwrackprämie".
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wir sind das inhomogene Volk!Warum es die FPÖ geben soll – und warum wir die Republik vor ihr bewahren müssen.
Leggi di più »
Warum Ordensfrau? Warum nicht?Am Donnerstagabend diskutierten Vertreter aus verschiedenen Orden im Stift Klosterneuburg über das Leben in einem Orden. Die Diskussion beleuchtete die Chancen und Herausforderungen des Ordenslebens, sowie die Bedeutung von Gemeinschaft und Freiheit.
Leggi di più »
Warum fast ein Drittel vom E-Auto wieder zum Verbrenner wechseln willVom E-Auto wieder zurück zum Verbrenner? Das kann sich so mancher E-Auto Fahrer vorstellen. Laut Expertin gibt es dafür vor allem einen Grund.
Leggi di più »
Büro mit Schutzbunker eröffnet - Greenpeace zieht für den Umweltschutz in den Krieg!Ungeachtet der russischen Dauerangriffe eröffnete die Umweltschutz-Organisation Greenpeace in der Ukraine ein Büro. Das ist lebensgefährlich.
Leggi di più »
Hingucker: Greenpeace-Aktion auf Siloturm in EngelhartstettenUmweltschützer von Greenpeace brachten ein 72 Quadratmeter großesTransparent auf einen Getreidespeicher in Engelhartstetten an. Damit wollten sie auf ihre Forderung, ein Verbauungsverbot bei landwirtschaftliche Flächen, aufmerksam machen.
Leggi di più »
'Weniger Beton!' Greenpeace plakatierte Siloturm in NÖUm auf die Bodenversiegelung in Österreich aufmerksam zu machen, befestigte Greenpeace ein 72 Quadratmeter großes Banner auf dem Siloturm.
Leggi di più »