Um auf die Bodenversiegelung in Österreich aufmerksam zu machen, befestigte Greenpeace ein 72 Quadratmeter großes Banner auf dem Siloturm.
Startschuss für Moor-Renaturierungsprojekt in SchremsNach Angaben der Umweltschutzorganisation werden in Österreich nach wie vor täglich 11,2 Hektar Boden in Anspruch genommen. Ein großer Teil soll dabei mit Beton und Asphalt versiegelt werden. Greenpeace berechnete Anfang des Jahres, dass auch 2024 rund 4.300 Hektar für die landwirtschaftliche Nutzung verloren gehen werden.
Ein Burgenländer quält seine Nachbarn seit Monaten mit lauter Musik. Die Polizei war oft vor Ort, kann aber wenig tun. Greenpeace hat ein 72 Quadratmeter großes Banner mit der Botschaft"Mehr Äcker, weniger Beton!" auf einem Siloturm in Engelhartstetten angebracht, um auf die fortschreitende Bodenversiegelung in Österreich aufmerksam zu machen
Klima Greenpeace Aktivismus Niederösterreich Gänserndorf Engelhartstetten
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Neuer Vorplatz bei Restaurant: Beton raus, Blumen und Stauden reinDie Neugestaltung des Vorplatzes beim China-Restaurant „Happy Chinese“ in Weigelsdorf ist abgeschlossen.
Leggi di più »
Grüne werben mit 'Bäume oder Beton' um WählerKnapp 1,5 Millionen Euro für erste Werbewelle.
Leggi di più »
Grüne Plakate: „Bäume oder Beton?“Die Grünen setzen im Wahlkampf voll auf das Thema Klimaschutz.
Leggi di più »
Oberwart: Alter Beton weicht neuer VielfaltMit Abriss des städtischen Internats beginnt Bau des „Hauses der Volksgruppen“.
Leggi di più »
Grüne plakatieren Klima und MiteinanderGrünen-Chef Kogler warnt vor 'rechtsextremer FPÖ' und dem Beton von SPÖ und ÖVP.
Leggi di più »
China regelt die Ehe neu: Weniger Bürokratie, dafür Scheidungs-AbkühlphaseIn Chinas Eherecht bahnt sich eine massive Veränderung an. Künftig müssen Heiratswillige nur mehr ihre Ausweise vorzeigen - und keine Meldezettel. Noch größere Diskussionen gibt es wegen einer...
Leggi di più »