Die erste Frau in Österreichs Kanzleramt starb am Montag mit 74 Jahren. Das gab Kanzler Karl Nehammer auf „X“ bekannt.
Die erste Frau in Österreichs Kanzleramt starb am Montag mit 74 Jahren. Das gab Kanzler Karl Nehammer auf „X“ bekannt.ist am Montag nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Sie wurde 74 Jahre alt. Bierlein war Regierungschefin der Expertenregierung von Juni 2019 bis Jänner 2020. Sie war die erste weibliche Kanzlerin Österreichs.
„Wir trauern um Österreichs erste Bundeskanzlerin. Brigitte Bierlein ist heute verstorben. Sie hat in einer schwierigen Zeit Verantwortung übernommen, aus Liebe zur Republik und ihrer Heimat Österreich.
Bierlein wurde am 25. Juni 1949 als Tochter eines Beamten und einer Künstlerin in Wien geboren. Nach der Matura studierte sie Rechtswissenschaften, bereits im Jahr 1971 promovierte sie an der.
Neben ihren beruflichen Aufgaben war Bierlein jahrzehntelang in der staatsanwaltlichen Standesvertretung, in der Unabhängigen Opferschutzkommission gegen Missbrauch und Gewalt sowie als Vorsitzende des Aufsichtsrats der Bundestheater-Holding und des Kuratoriums der Stiftung Forum Verfassung tätig. Sie verfasste zahlreiche wissenschaftliche Beiträge in den Bereichen des Strafrechts und des öffentlichen Rechts.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tiefe Trauer: Ex-Kanzlerin Brigitte Bierlein ist totWie das Bundeskanzleramt am Montag mitteilte, ist Ex-Kanzlerin Brigitte Bierlein verstorben. Die Spitzen-Juristin wurde 74 Jahre alt.
Leggi di più »
Brigitte Bierlein mit 74 Jahren verstorbenDie erste österreichische Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein ist heute verstorben. Wie der Verfassungsgerichtshof, dem Bierlein rund 16 Jahre angehörte, mitteilte, erlag sie kurz vor ihrem 75. Geburtstag einer kurzen schweren Erkrankung.
Leggi di più »
Ehemalige Deponie wird zu „Sonnenkraftwerk“Spätestens 2026 soll eine Photovoltaikanlage am Teiritz fertiggestellt sein. Mit der nachhaltigen Energiequelle werden dann die städtischen Einrichtungen versorgt.
Leggi di più »
Ehemalige Tennishalle wird zur neuen Heimat für TrendsportPadel-Tennis statt Tennis in ehemaliger Tennishalle.
Leggi di più »
Ehemalige Felmayer-Wirtin startet mit „EST“ neu durchVergessen ist die Leere nach dem Aus des Felmayer-Lokals mit Ende Jänner. Denn Eva Wimmer hat ein neues Projekt: Die Gastroexpertin erfüllt ab 3. Juni die kürzlich geschlossene „Enoteca“ in der Marktzeile samt adaptiertem Konzept mit neuem Leben.
Leggi di più »
Ehemalige Synagoge: Von der Geschichte der DingeAusternteller, Brautkleider und andere „bewegte“ und „bewegende Dinge“ zeigt die jüngste Wechselschau in St. Pöltens Ehemaliger Synagoge.
Leggi di più »