Mit ihrer Quote punkto Energieunabhängigkeit liegt die Schweiz im europäischen Vergleich im hinteren Mittelfeld. Energie
01:36 Video Aus dem Archiv: Mehr Unabhängigkeit bei Energieversorgung Aus SRF News vom 25.03.2022. abspielen. Laufzeit 1 Minute 36 Sekunden. Der 12. April markiert den Energie-Unabhängigkeitstag der Schweiz 2022, wie die Schweizerische Energie-Stiftung in einer Mitteilung schreibt. Der Tag stehe sinnbildlich für die hohe Auslandsabhängigkeit bei der Energieversorgung.
10 Milliarden Franken ins AuslandLaut SES werden drei Viertel der Energie über weite Distanzen importiert, dazu gehörten alle Erdölprodukte, Erdgas sowie die Kernbrennstoffe. Für den Import würden jährlich im Durchschnitt 10 Milliarden Franken ins Ausland überwiesen. Schweiz im hinteren MittelfeldIn den letzten 20 Jahren habe die Schweiz ihre Energieunabhängigkeit von rund 20 Prozent im Jahr 2001 auf über 25 Prozent im Jahr 2019 gesteigert. Das Corona-Jahr 2020 sei mit einer Energieunabhängigkeitsquote von über 28 Prozent ein Ausreisser nach oben gewesen, da die Energienachfrage durch den Shutdown erheblich zurückgegangen sei.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
GP von Australien - Leclerc gewinnt überlegen, Verstappen mit Nuller, Bottas punktetCharles Leclerc holt sich beim GP in Australien den 2. Saisonsieg. Titelverteidiger Max Verstappen fällt aus. srfsport srfGP F1 F1
Leggi di più »
Gesundheitskosten steigen rasant – Krankenkassen rechnen mit Anstieg der Prämien um über 10 ProzentDie nächste Prämienrunde dürfte für die Versicherten teuer werden. Politik, Krankenkassen und Ärzteschaft suchen nach einem Gegenmittel.
Leggi di più »
Pflegeberufe unter Druck – Spitex-Angestellte arbeiten «wie mit einer Stoppuhr»Seit Corona ist die Pflegeorganisation noch stärker gefragt. Doch fehlendes Personal und Spardruck können das Arbeitsklima belasten, wie das Beispiel der Spitex MBS zeigt. (Abo)
Leggi di più »
Auseinandersetzung in Oerlikon – 21-Jähriger mit Stichverletzungen ins Spital gebrachtAm Bahnhof Oerlikon wurde kurz nach Mitternacht ein junger Mann bei einem Streit schwer verletzt. Die Polizei nahm fünf Personen vorläufig fest.
Leggi di più »
Sieg in Zürich mit 2:06:38 - Abraham bricht eigenen Schweizer Marathon-RekordTadesse Abraham läuft am Marathon in Zürich neuen Schweizer Rekord und gewinnt in 2:06:38 Stunden. srfsport srfLA marathon rekord
Leggi di più »