Ein Drittel aller Frauen sind Opfer von Gewalt – auch in Österreich

EU-Umfrage Notizia

Ein Drittel aller Frauen sind Opfer von Gewalt – auch in Österreich
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Eine neue EU-Umfrage zeigt: Ein Drittel aller Frauen in der EU wurden zu Hause oder in der Öffentlichkeit Opfer von Gewalt oder damit bedroht. „Die traurige Realität ist: Es hat sich nicht...

Eine neue EU-Umfrage zeigt: Ein Drittel aller Frauen in der EU wurden zu Hause oder in der Öffentlichkeit Opfer von Gewalt oder damit bedroht. „Die traurige Realität ist: Es hat sich nicht wirklich etwas geändert“, sagte Sirpa Rautio, Chefin der Grundrechtsagentur anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen.

„Gewalt gegen Frauen ist in der EU allgegenwärtig“, sagte die Direktorin der EU-Agentur für Grundrechte Sirpa Rautio bei der Pressekonferenz. Auch 2024 könne in der EU die Sicherheit von Frauen nicht garantiert werden. Die Umfrage sei ein „Echo der Ergebnisse der ersten Umfrage vor 10 Jahren: Die traurige Realität ist, es hat sich nicht wirklich etwas geändert“, trotz der Istanbul Konvention gegen Gewalt gegen Frauen und weiteren Strategien und EU-Richtlinien, so Rautio.

„Die beunruhigende Realität ist nicht nur, wie viele Frauen in der EU Gewalt erleben, sondern auch, wie viele Frauen keine Anzeige erstatten“, sagt Scheele. Laut Umfrage tut dies nur eines von acht Opfern. „Die Polizei muss lernen, wie man mit einer Person spricht, die Gewalt erlebt hat“, so die Gleichstellungs-Expertin.

„Denken wir an diesem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen daran, dass hinter jeder Zahl ein Gesicht, ein Name und eine Geschichte steckt“, erklärte EU-Kommissionspräsidentinin einer Videobotschaft. „Frauen wie Giulia Cecchettin in Italien, Debora Mihailova in Bulgarien und Gisèle Pélicot in Frankreich.“ Sie hätten Anspruch auf Unterstützung und Gerechtigkeit: „Heute und an jedem Tag stehen wir an der Seite der Opfer.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nur ein Drittel aller (Martini-) Gansln kommt aus ATNur ein Drittel aller (Martini-) Gansln kommt aus ATDie gemeinnützige Organisation 'Land schafft Leben' schlägt Alarm: Nur jede dritte Gans kommt aus Österreich.
Leggi di più »

Nur ein Drittel des Gänsefleischs stammt aus ÖsterreichNur ein Drittel des Gänsefleischs stammt aus ÖsterreichÖsterreich hat, was Gänsemast betrifft, eine „absolute Vorreiterrolle“, heißt es seitens des Vereins „Land schafft Leben“. Das hilft allerdings nichts, wenn zwei Drittel der Gänse in der...
Leggi di più »

Elon Musk will ein Drittel des US-Staatshaushalts kürzenElon Musk will ein Drittel des US-Staatshaushalts kürzenBei Donald Trumps großem Wahlkampffinale im Madison Square Garden in New York erklärte Tesla-Chef Elon Musk, er könne im Falle von dessen Wahlsieg den Bundeshaushalt der USA um mindestens zwei...
Leggi di più »

Das Sisi Museum wächst bis 2025 um ein DrittelDas Sisi Museum wächst bis 2025 um ein DrittelDas Sisi Museum in der Wiener Hofburg wird um 700 Quadratmeter erweitert, zu einem Rundgang umgestaltet und voll barrierefrei. Ende 2025 soll alles fertig sein.
Leggi di più »

Ein Höbenbacher „Hoffnungsschimmer“ für die Flut-OpferEin Höbenbacher „Hoffnungsschimmer“ für die Flut-OpferDer Winzerhof Dockner spendet 60.000 Euro an jene Feuerwehrleute, die beim Hochwasser im September selbst Geschädigte waren. Für die optimale Verteilung des Geldes sorgt Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, der gemeinsam mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Bischof Alois Schwarz Pate für den Jungwein „Hoffnungsschimmer“ war.
Leggi di più »

Ein Eigentor verhindert historischen Austria-Sieg gegen die SKN-FrauenEin Eigentor verhindert historischen Austria-Sieg gegen die SKN-FrauenDer Austria glückte das erste Tor gegen den SKN, der erste Sieg gegen Serienmeister St. Pölten wurde durch ein violettes Eigentor am Ende vergeben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 23:37:52