Die Blauen räumen in der Steiermak mit 35,6 Prozent ab. ÖVP und SPÖ verlieren die Mehrheit im Landtag. Klaus Knittelfelder erklärt im Podcast das Rekordergebnis für die FPÖ und was das steirische...
Die Blauen räumen in der Steiermak mit 35,6 Prozent ab. ÖVP und SPÖ verlieren die Mehrheit im Landtag. Klaus Knittelfelder erklärt im Podcast das Rekordergebnis für die FPÖ und was das steirische Wahlergebnis für die Regierungsverhandlungen im Bund bedeutet: „Leichter wird‘s sicher nicht.
Klaus Knittelfelder aus der Innenpolitik der „Presse“ ist live in Graz, in der FPÖ-Landesparteizentrale. Im Podcast gibt er eine erste Einschätzung des Wahlergebnisses ab. Für ihn sei das keine Überraschung gewesen. Das Ergebnis sei für den Bund und die laufenden Regierungsverhandlungen nicht die beste Nachricht.Mehrheit der Steirer sieht Entwicklung des Landes negativ
Sie hören hier „Was wichtig ist“, den Nachrichten-Podcast der österreichischen Tageszeitung „Die Presse“ für neugierige Ohren, die mehr wissen wollen als die Schlagzeile. Er erscheint täglich von Montag bis Freitag.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Wie ein Tsunami“: Wie Bewohner der Region Valencia die Flutkatastrophe erlebt habenDie Schäden durch das Hochwasser im Südosten Spaniens sind gewaltig, die Opferzahl steigt. Die Sperre einer Autobahn rettete einer Familie womöglich das Leben. Andere Schicksale zeigen die...
Leggi di più »
„Wie ein Tsunami“: Wie die Bewohner der Region Valencia die Katastrophe erlebt habenDas Ausmaß der Katastrophe im Südosten Spaniens wird Stunde für Stunde sichtbarer. Die Sperre einer Autobahn rettete einer Familie womöglich das Leben. Andere Schicksale zeigen die Heimtücke der...
Leggi di più »
Arbeiten wie im Urlaub: Ein neuer Trend aus den USA zieht in europäische Büros einVon Kalifornien über London bis nach Wien: Unternehmen versuchen, ihre Mitarbeitenden in sogenannte „Work Resorts“ zu locken. Das funktioniert in Österreich trotz aller Bemühungen um schöne Büros...
Leggi di più »
Mehr als nur ein Drecksjob: Ein Rauchfangkehrer erklärt, wie man richtig den Holzofen anheiztHeizen will gelernt sein! In vielen Köpfen ist noch ein falsches Bild vom richtigen Erzeugen eines Feuers verankert. Ein Kaminkehrer gibt Tipps, wie man die Feinstaubbelastung reduziert, energiesparend heizt und Kaminbrände verhindert.
Leggi di più »
Stadt Wien verteidigt 'Stolz auf Wien' als Krisenhilfe'Stolz auf Wien' unter Beschuss: Nach Kritik des Rechnungshofs und der Opposition verteidigt eine Sprecherin das Projekt als notwendige Krisenhilfe.
Leggi di più »
Wirtschaftsrechtler Manfred Straube 80-jährig verstorbenUniversalist lehrte an der TU Wien, an der Donau-Universität Krems und an der Universität Wien.
Leggi di più »