Teure Erfrischung: Ein Schluck Pepsi kostete Ronaldinho 700.000 Euro
Tja, so schnell kann‘s gehen. Zweifellos zählt Ronaldinho zu den besten Fußballern aller Zeiten, während seiner Profikarriere verdiente der Brasilianer folglich Unsummen an Geld. Dabei hätte es noch mehr werden könnten, hätte er 2012 nicht zur falschen Dose gegriffen.Ronaldinho stand zu diesem Zeitpunkt bei Atletico Mineiro unter Vertrag, zudem hatte er einen Sponsorenkontrakt mit Coca Cola in der Tasche, der ihm bis 2014 jährlich rund 700.
Blöd nur, dass Mineiro eine Partnerschaft mit Pepsi unterschrieben hatte. Dass der zweifache FIFA-Weltfußballer dann während einer Pressekonferenz zu einer Dose jener Marke gegriffen haben soll, kam bei „Coke“ natürlich gar nicht gut an, der Vertrag wurde daraufhin aufgelöst.
die Entscheidung des Konzerns. Die Moral von der Geschicht‘: Immer zweimal überlegen, bei wem genau man einen Vertrag unterschrieben hat. Und überhaupt: Als Topsportler sollte man wohl generell eher zu Mineralwasser greifen ...
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mini-Rennen statt Training? F1-Stars sind interessiertStreicht die Formel 1 ein Training am Freitag und führt bald ein neues Format ein? Eine Art Mini-Rennen könnte kommen.
Leggi di più »
Ausweichmanöver vor querendem Wild endete tödlichEin folgenschwerer Verkehrsunfall ausgelöst durch ein querendes Wild beschäftigte Freitagfrüh die Einsatzkräfte in Voitsdorf (Oberösterreich). Ein ...
Leggi di più »
Olympia - Ein Riss geht durch die SportweltDas Internationale Olympische Komitee muss sich in der heiklen Frage der Wiederzulassung russischer und belarussischer Sportler viel Kritik gefallen lassen.
Leggi di più »
Oö: Brandstiftung geklärt → Brandserie im Ortszentrum Kleinraming hat ein EndeST. ULRICH | KLEINRAMING (OÖ): Seit 2019 kommt es im Ortszentrum von Kleinraming an der gleichen Adresse regelmäßig zu Bränden, zu denen die Feuerwehr gerufen wurden. Diese Serie hat jetzt wohl ein Ende. Die Brandstiftungen sind geklärt und der 36- Jährige Hausbesitzer sitzt deshalb seit Monaten in
Leggi di più »
16-Jährige machen Spritztour, prügeln auf Anrainer einDrei 16-Jährige nahmen in der Nacht auf Samstag unbefugt zwei Fahrzeuge in Betrieb. Als ein Anrainer sie anzeigen wollte, eskalierte die Situation.
Leggi di più »
Angst vor dem Wolf: Kindergarten stellt Spiele im Wald einDie Rückkehr des Wolfs löst im Mühlviertel Besorgnis unter den Bewohnern aus. Der Wolfsbeauftragte des Landes geht derzeit von vier Wolfsrudeln aus, die sich im Grenzgebiet von Mühl- und Waldviertel sowie in Südböhmen aufhalten. [OÖNplus]
Leggi di più »