Dass der Postler Namen und Adressen kennt, ist klar. Dass er aber viel mehr, eigentlich alles, über seine Kunden weiß, erfährt der KURIER bei einer Schicht. Mit Video
Dass der Post ler Namen und Adressen kennt, ist klar. Dass er aber viel mehr, eigentlich alles, über seine Kunden weiß, erfährt der KURIER bei einer Schicht. Mit VideoMartin Sigl eindringlich. Das ist ein klassischer Anfängerfehler. Macht man den, hat man keine Chance. Es braucht den natürlichen Takt beim Sortieren der Briefe. „Aber woher wissen Sie, wie spät es ist?“, frage ich, wissend, dass es bei der Post auf Zeit geht. „Man hat es im Gefühl“, lacht Sigl.
Draußen hat es erdrückende 30 Grad, in der Posthalle ist es nicht weniger heiß und stickig. Nur ein Ventilator auf dem Bürotisch einesbietet Frische. An diesem Montagmorgen gibt es einige Mitarbeiterausfälle, „was für diese Jahreszeit ungewöhnlich ist“, erklärt Standortleiter Boycho Mitkov, der hektisch nach Ersatz sucht.. Seit 1991 trägt er Gelb und kennt die Branche in und auswendig.
Unbemerkt durch die Straßen Wiens kommen wir nicht. Die Kollegen von der MA 48 grüßen uns, Bewohner wollen sich mit ihremunterhalten. Man ist sozusagen Augen und Ohren des Grätzls, schlussfolgere ich. Gratzl lacht: „Als Zusteller erfährt man so einiges.“ Man weiß, wo man öfter anläuten muss und wo man es gar nicht zu versuchen braucht, meint er.
„Nicht schlecht für den Anfang“, lobt Gratzl trotzdem. Er habe schon schlimmere erste Versuche erlebt. Erst vor ein paar Monaten hat einsich an einem Briefkasten in einem Wohnhaus verletzt: „Er hat vergessen, dass manche diebstahlgeschützt sind und Zähne haben.“ Eine blutige Geschichte, die bis heute – wortwörtlich – Spuren hinterlassen hat.ist noch kein Schichtende in Sicht – aber dafür etwas anderes: Eine wohlgenährte Hündin.
Karriere Post Wirtschaftsbriefing
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'Von Tag zu Tag peinlicher' – Kickl tobt über die ÖVPBis jetzt stellte eigentlich immer die stimmenstärkste Partei den ersten Nationalratspräsidenten. Doch das könnte sich dieses Jahr ändern.
Leggi di più »
„El Hotzo“ bedauert, dass Trump nicht starb: Ein Humorproblem?„El Hotzo“ erreicht mit seinem Humor ein großes Publikum im Internet. Drei Äußerungen zu Trump zeigen, wie der Bayer denkt.
Leggi di più »
Wer sagt, dass ein Finale einen Sieger haben muss?Oft ist der Fußball schöner, wenn die Teams nicht zum Siegen verdammt sind.
Leggi di più »
Vater von Lamine Yamal: „Wusste, dass er ein Star wird“Er stammt aus Rocafonda, einem Stadtteil von Mataró gut 30 Kilometer von Barcelona entfernt, ein eher raueres Terrain. Ein Blick zurück, mit dem Vater von EM-Star Yamine Lamal.
Leggi di più »
Ein erlebnisreicher Tag am Bauernhof in Gresten-LandIm Rahmen des Kinderferienprogramms Gresten fand ein Bauernhoferlebnistag statt. Gebietsbäuerin und Ortsbäuerin Helga Leichtfried und ihr Mann Herbert öffneten Tor und Türen für die Jüngsten.
Leggi di più »
Ein Tag voller Glaskunst und GeselligkeitTraditionell zum Abschluss des ersten Halbjahres unternahm die Volkshilfe Amstetten, mit Vorsitzender Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig an der Spitze, einen Ausflug: Diesmal ging es mit 45 Personen nach Ebreichsdorf.
Leggi di più »