Traditionell zum Abschluss des ersten Halbjahres unternahm die Volkshilfe Amstetten, mit Vorsitzender Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig an der Spitze, einen Ausflug: Diesmal ging es mit 45 Personen nach Ebreichsdorf.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
raditionell zum Abschluss des ersten Halbjahres unternahm die Volkshilfe Amstetten, mit Vorsitzender Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig an der Spitze, einen Ausflug: Diesmal ging es mit 45 Personen nach Ebreichsdorf. Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Wolfgang Kocevar begrüßte die Gruppe. Die Einführung in die Welt der Glaskunst übernahm die Gründerin und Senior-Chefin Hilde Kuchler, bevor die Teilnehmer zu einem beeindruckenden Rundgang aufbrachen.
Während des Rundgangs konnten die Gäste aus dem Mostviertel die wunderschöne Glaskunst sowohl indoor als auch outdoor bewundern. Von kunstvollen Bildern und Vasen bis hin zu beleuchteten und unbeleuchteten Skulpturen sowie vielfältigen Gartenaccessoires – die Vielfalt und Kreativität der ausgestellten Werke faszinierten alle Anwesenden. Der Besuch des Glasmuseums „Die gläserne Burg“ bot interessante Einblicke in die Geschichte und Techniken der Glaskunst.
Nach dem kulturellen Programm gab es für die Gruppe eine köstliche Jause im Gasthaus Platzl, wo alle den Tag gemütlich ausklingen ließen.
Volkshilfe Amstetten Fahrt Ins Blaue
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ein Arzt, ein Handy, ein Würgen - und ganz viele FragenBei Gericht sind zwei Versionen eines Vorfalls keine Seltenheit; meist in Fällen, in denen der Angeklagte sich nicht schuldig bekennt, das Opfer aber eben etwas ganz anderes aussagt. So war es auch bezüglich eines Vorfalls im Oktober letzten Jahres in einer Gemeinde des Bezirks, der am Landesgericht Korneuburg verhandelt wurde.
Leggi di più »
'Von Tag zu Tag peinlicher' – Kickl tobt über die ÖVPBis jetzt stellte eigentlich immer die stimmenstärkste Partei den ersten Nationalratspräsidenten. Doch das könnte sich dieses Jahr ändern.
Leggi di più »
Ein Tag unter den Stars der KlimawandelleugnerVergangenes Wochenende trafen sich Klimawandelleugner in Maria Enzersdorf. profil war auf der „EIKE“-Konferenz, die immer wieder mit Verbindungen in die rechtsextreme Szene auffällt.
Leggi di più »
Horn im Zeichen von Brauchtum und GeselligkeitDie Horner Festtage waren auch heuer ein Top-Event mit vielen Gästen und Attraktionen. Und Bürgermeister Gerhard Lentschig bewies dabei, dass er am Zapfhahn ein wahrer Meister ist. Mit Video.
Leggi di più »
Ein Tag im Zeichen des Waldes: 2.000 Besucher beim Raabser WaldfestInformationen und Aussteller rund um Wald und Holz, und ein vielfältiges Rahmenprogramm sorgten für ein gelungenes Fest am Areal des Fernheizwerks.
Leggi di più »
„Das ist ein schwarzer Tag“: Regierung Fico löst nicht genehme Rundfunkanstalt aufDas Parlament in der Slowakei besiegelt das Ende des öffentlich-rechtlichen Senders RTVS. Er wird durch eine neue Rundfunkanstalt ersetzt.
Leggi di più »