Einbürgerung: CSU-Politiker schockiert mit basisdemokratischem Vorschlag

Italia Notizia Notizia

Einbürgerung: CSU-Politiker schockiert mit basisdemokratischem Vorschlag
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Als Reaktion auf den Tweet einer Grünenpolitikerin polarisiert .andreasscheuer. Der Ex-Verkehrsminister stellt offen die Frage, warum nicht alle Bürger:innen über die leichtere Einbürgerung abstimmen sollten.

der Unionspolitiker Roland Koch um das Amt des Ministerpräsidenten. Und zwar mit einer Kampagne gegen die doppelte Staatsbürgerschaft. Innerhalb kürzester Zeit hatte die Union bundesweit rund vier Millionen Unterschriften zusammen.

Manche Bürger:innen erklärten sogar, sie wollten gegen die Ausländer unterschreiben. Koch gewann damals die Wahl.Und Andreas Scheuer, so macht es den Anschein, hält eine solche Kampagne bis heute für eine gute Idee. Der CSU-Mann hat den Tweet der Grünenpolitikerin retweetet. Dazu fragt er:"Warum eigentlich nicht? Das ist Basisdemokratie." Eine Form, die die Grünen sich laut Scheuer eigentlich wünschen müssten. Weiter erklärt er:"Die Menschen haben ein Mitbestimmungsrecht für unser Land, für Staat und

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

watson_de /  🏆 105. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Einbürgerung: Scholz für Staatsbürgerschaftsrechts-ReformEinbürgerung: Scholz für Staatsbürgerschaftsrechts-ReformAusländer sollen den Einbürgerungs-Reformplänen zufolge künftig schneller den deutschen Pass bekommen können. Der Kanzler begrüßt das.
Leggi di più »

Schnelle Einbürgerung: Union und FDP kritisieren Staatsbürgerschafts-PläneSchnelle Einbürgerung: Union und FDP kritisieren Staatsbürgerschafts-PläneDie Union hat ihre Kritik an der von der Ampel-Koalition geplanten Reform des Staatsbürgerschaftsrechts bekräftigt. Der deutsche Pass dürfe nicht entwertet werden. cducsubt
Leggi di più »

Zuwanderung: FDP kritisiert SPD-Pläne für Einbürgerung: „Nicht der Zeitpunkt für Vereinfachung“Zuwanderung: FDP kritisiert SPD-Pläne für Einbürgerung: „Nicht der Zeitpunkt für Vereinfachung“Nach den Plänen von Innenministerin Faeser sollen Zuwanderer künftig schneller die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Die Liberalen kritisieren die Reformpläne des Ampelpartners scharf.
Leggi di più »

Einbürgerung nach fünf Jahren: Im deutschen InteresseEinbürgerung nach fünf Jahren: Im deutschen InteresseMit der Kritik der Union an einer schnelleren Einbürgerung von Aus­län­de­r*in­nen schadet sie deutschen Wirtschaftsinteressen. Und auch sich selbst.
Leggi di più »

Einbürgerung nach fünf Jahren: Kritik an Pass-Plänen auch von FDPEinbürgerung nach fünf Jahren: Kritik an Pass-Plänen auch von FDPNicht nur die Opposition ist gegen Faesers Vorhaben. Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung betont indes, Ziel sei ein modernes Einwanderungsland.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 18:29:17