Einbürgerung nach fünf Jahren: Entwurf für die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts liegt vor

Italia Notizia Notizia

Einbürgerung nach fünf Jahren: Entwurf für die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts liegt vor
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Den Ressorts der Bundesregierung liegt ein Gesetzesentwurf zur Reform des Staatsangehörigkeitsrechts vor.

Dieser ist im Regelfall Voraussetzung für die Einbürgerung. Außerdem wird die Mindestaufenthaltszeit bis zur Antragstellung verkürzt.

, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, heißt es, die Erleichterungen beim Sprachnachweis und die Verpflichtung zu einem Einbürgerungstest sollten für alle Ausländer wegfallen, die mindestens 67 Jahre alt sind.Außerdem soll es für jüngere Einbürgerungswillige eine Härtefallregelung geben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Intel in Magdeburg: Bundesregierung lehnt höhere Subventionen abIntel in Magdeburg: Bundesregierung lehnt höhere Subventionen abKippt die geplante Intel-Ansiedlung in Magdeburg? Der US-Konzern hätte gerne mehr Geld vom Staat – doch das Wirtschaftsministerium in Berlin winkt ab. Die ersten Bagger sind trotzdem angerollt.
Leggi di più »

»Letzte Generation«: Bundesregierung kündigt juristische Schritte gegen Klimaaktivisten an»Letzte Generation«: Bundesregierung kündigt juristische Schritte gegen Klimaaktivisten anKlimaaktivisten der »Letzten Generation« haben Verkehrsschilder zur Aufhebung des Tempolimits an Autobahnen verschwinden lassen. Dafür drohen nun rechtliche Konsequenzen. Der Bund will Anzeige erstatten.
Leggi di più »

Energiekrise: Plan für Industriestrompreis: Bundesregierung will großen Stromverbrauchern Preisrisiken abnehmenEnergiekrise: Plan für Industriestrompreis: Bundesregierung will großen Stromverbrauchern Preisrisiken abnehmenDas Bundeswirtschaftsministerium arbeitet an Konzepten für einen Industriestrompreis. Große Verbraucher sollen Zugriff auf günstigen Offshore-Windstrom bekommen.
Leggi di più »

Einwanderungsreform: Gesetzentwurf vorgelegt: Bundesregierung hofft auf 50.000 zusätzliche Arbeitskräfte aus dem Ausland pro JahrEinwanderungsreform: Gesetzentwurf vorgelegt: Bundesregierung hofft auf 50.000 zusätzliche Arbeitskräfte aus dem Ausland pro JahrDas Arbeits- und das Innenministerium haben ihren Entwurf für die geplante Einwanderungsreform fertig. Erstmals wird darin ausgeführt, wie das neue Punktesystem aussehen soll.
Leggi di più »

Greenpeace: Unterirdische CO₂-Speicherung ist eine ScheinlösungGreenpeace: Unterirdische CO₂-Speicherung ist eine ScheinlösungStatt 'Scheinlösungen' anzupreisen, fordert Greenpeace von der Bundesregierung, das Grundproblem anzugehen: die Vermeidung von Treibhausgasen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-30 05:23:25