Laura Wagner ist vor einem Dreivierteljahr von Berlin nach Thanheim gezogen - ein Dorf mit 200 Einwohnern. Sie wollte einen klaren Kontrast zur Millionenstadt, inklusive Selbstversorgung.
Vom Tisch im Garten aus hat Laura einen guten Blick über ihre Beete.Direkt neben der Straße, abgetrennt durch einen Bauernzaun, füllen sechs symmetrisch angeordnete Hügelbeete die Rasenfläche zwischen Kirsch- und Apfelbäumen.
Hier reihen sich Lauch an Kohlrabi, Rhabarber und Rotkohl. Was für viele auf dem Land nach einem normalen Gemüsegarten klingt, ist für Laura Wagner ein Sprung ins Unbekannte. Nach neun Jahren Hauptstadt hat sie Lust, Landluft zu schnuppern.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Katharina Wagner warnte vor teureren Festspiel-TicketsKurz vor dem Start der Bayreuther Festspiele sind online immer noch Karten für Aufführungen verfügbar. Das könnte auch ein Resultat der gestiegenen Preise sein. Festspiel-Chefin Katharina Wagner hatte nach eigenen Aussagen vor diesem Schritt gewarnt.
Leggi di più »
Nach Söldner-Aufstand in Russland: Erster Wagner-Konvoi offenbar in Belarus angekommenKiews Geheimdienst meldet Entlassung Surowikins + Kreml warnt vor Fortführung der Getreideexporte + Angriff auf Odessa „massiver Vergeltungsschlag“ Russlands + Der Newsblog.
Leggi di più »
Wagner-Rebellion kommt Putin teuer zu stehenNicht nur den Chef der Wagner-Söldner kostet der Putschversuch ein Vermögen. Auch Kreml-Herrscher Wladimir Putin muss tief in die Tasche greifen, um die Folgen des unerwarteten Aufstands abzufedern. Dabei schrumpft seine Kriegskasse immer mehr.
Leggi di più »
Wagner-Chef Prigoschin spielt Nawalny: Jetzt „enthüllt“ er den Reichtum von SchoiguLaute und provokante Enthüllungen über den Reichtum der russischen Elite zu veröffentlichen – das war der Stil des inhaftierten Oppositionellen Alexej Nawalny. Nun will Wagner-Chef Prigoschin mit dieser Methode einen seiner Erzfeinde treffen. Russland
Leggi di più »
Kämpfe in Afrika: Wagner macht weiter – Söldnerchef Prigoschin meldet sich aus BelarusNach dem Marsch der Wagner-Söldner auf Moskau hat sich deren Chef Prigoschin nun wieder zu Wort gemeldet. Man wolle vorerst in Belarus und auch in Afrika weiter im Einsatz bleiben. Eine Rückkehr in die Ukraine ließ er offen.
Leggi di più »
Wagner-Chef Prigoschin: Lage an der Front eine 'Schande'Wagner-Chef Prigoschin dankt Belarus für die Aufnahme seiner Söldner. An der 'Schande' in der Ukraine will er sich vorerst nicht mehr beteiligen.
Leggi di più »