Autor Thomas Arzt behandelt in „Leben und Sterben in Wien“ die Zwischenkriegszeit. Direktor Herbert Föttinger führt in seinem Theater in der Josefstadt flott Regie.
Autor Thomas Arzt behandelt in „Leben und Sterben in Wien“ die Zwischenkriegszeit. Direktor Herbert Föttinger führt in seinem Theater in der Josefstadt flott Regie.
Uraufführungen sind eine heikle Sache. Allzu oft gehen sie schief, die meisten Stücke sinken bald nach der Premiere ins Vergessen. Also ist es ein Glücksfall, dass dem Theater in der Josefstadt am Donnerstag ein echter Knaller gelungen ist. Thomas Arzt hat mit „Leben und Sterben in Wien“ ein bemerkenswert lebendiges Historiendrama geschrieben. Direktor, seit fast schon 18 Jahren im Amt, hat diesmal all seine Erfahrung erfolgreich zusammengenommen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Taylor, eine feministische Hexe?Kann Taylor Swift als perfektes All-American Girl eine gute Feministin sein? Darüber streiten sich ihre Hater und ihre Fans – auch untereinander. Und das nicht nur am 8. März
Leggi di più »
Zum Weltfrauentag: Warum 1848 eine Frau auf den Tisch steigen mussteZum Weltfrauentag: Die Gründung des ersten Frauenvereins in Wien störten noch wütende Männer, die Fenster zerbrachen - bis heute kamen zahlreiche Meilensteine dazu
Leggi di più »
Eine besondere Mischung: Asiatische & italienische Küche im ShaoKao Grill & Wine Restaurant in DornbirnIm ShaoKao Grill & Wine Restaurant in Dornbirn werden verschiedene von der asiatischen und italienischen Küche inspirierte Gerichte serviert - vor allem Fleisch und Fisch vom Grill.
Leggi di più »
Regierung investiert eine Milliarde Euro in WohnbauDie Regierung hat sich auf Maßnahmen zur Unterstützung des Wohnbaus und zur Belebung der Baukonjunktur verständigt.
Leggi di più »
Alexander Schallenberg in Israel: „Hamas darf nie wieder eine Rolle spielen“Außenminister Schallenberg hofft auf einen „dauerhaften Waffenstillstand“ in Gaza. Die Freilassung der Geiseln müsse oberste Priorität haben.
Leggi di più »
Neue Technik für eine alte SehnsuchtKünstliche Intelligenz hat mal Konjunktur und mal nicht. Die realen Fortschritte der letzten 50 Jahre auf dem Gebiet sind viel kleiner, als man annehmen möchte.
Leggi di più »