Einerseits: Die Gaspreisbremse soll ab März kommen. Andererseits: Die Heizperiode beginnt jetzt. VdK_Deutschland greenpeace_de BaNeuwirth HolznagelReiner hausundgrund_de KaiHWar ifo_Institut oekoinstitut felixmatthes
Nach den Vorschlägen der Expertenkommission zur Gaspreisbremse fordert der Sozialverband VdK schnelle Hilfe für arme Menschen. Es sei wichtig, "dass ein Härtefallfonds für Menschen mit kleinen Einkommen und Renten, die sich ihre Heizung nicht mehr leisten können, noch in diesem Jahr eingeführt wird", erklärte VdK-Präsidentin Verena Bentele.
Die Bundesregierung will die Vorschläge rasch prüfen. Bundesfinanzminister Christian Lindner kündigte bereits an, dass die Pläne wohl "sehr rasch und weitgehend" umgesetzt werden.Greenpeace will Effizienz-Auflagen für die Industrie Holznagel betonte, die Dezember-Einmalzahlung werde die künftige Steuerzahlergeneration fünf Milliarden Euro kosten. Allerdings werde dieses Geld nicht die aktuelle Unsicherheit aufgrund der hohen Preise mindern. Auch würden nicht nur jene entlastet, die Kostensteigerungen tatsächlich nicht stemmen könnten. "Unterm Strich muss verhindert werden, dass schuldenfinanziertes Geld einfach an alle ausgekehrt wird - und das auch noch mit fragwürdiger Wirkung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die Villa bleibt warm: Die Vorschläge der Gaspreiskommission sind sozialpolitisch ungerechtDie Politik ist gut beraten, die Vorschläge der Gaspreiskommission nicht eins zu eins zu übernehmen. Sie sind sozialpolitisch ungerecht. Ein Kommentar.
Leggi di più »
Einmalzahlung und Gaspreisbremse: Was die Vorschläge für Verbraucher bedeutenDie Vorschläge der Expertenkommission zur Abmilderung der Gaskrise sollen für Entlastung sorgen. Warum Verbraucher auch bei Einmalzahlung und Gaspreisbremse mit hohen Kosten rechnen müssen.
Leggi di più »
Hohe Preise: Gaskommission will Sonderzahlung noch dieses JahrDie hohen Gaspreise belasten Verbraucher und Wirtschaft. Laut einem Bericht soll die Kommission nun Vorschläge erarbeitet haben, die Preisexplosion zu stoppen.
Leggi di più »
Newsblog - SPD gewinnt Landtagswahl in Niedersachsen vor CDU - Grüne und AfD legen zuDie SPD hat die Landtagswahl in Niedersachsen aller Voraussicht nach gewonnen, muss aber Verluste hinnehmen. Die CDU, die bislang gemeinsam mit der SPD regiert hat, wird laut Prognose zweitstärkste Kraft. Deutlich zulegen können sowohl die Grünen als auch die AfD. Die FDP schafft es knapp wieder in den Landtag in Hannover. Die Linke wird demnach erneut nicht im Parlament vertreten sein. Wir informieren Sie den ganzen Tag in unserem Newsblog.
Leggi di più »