Einigung auf Krankenhausreform: Länder raufen sich zusammen

Italia Notizia Notizia

Einigung auf Krankenhausreform: Länder raufen sich zusammen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 67%

Lieber weniger Kliniken, dafür aber bessere Qualität: Lauterbachs Krankenhausreform ist beschlossene Sache. Jetzt kommt es auf die Ausgestaltung an.

Die Krankenhausreform kommt, aber für manche Kliniken kommt sie zu spät Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Lieber keine Reform als eine schlechte Reform. Das hatte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach immer mal wieder als Credo ausgegeben, wenn in den vergangenen Monaten die Verhandlung mit den Bundesländern über die dringend notwendige Krankenhausreform stockte. Zwischendurch sah es auch wahrlich nicht gut aus. Diverse Lan­des­mi­nis­te­r*in­nen klebten an Kompetenzen, die sie in der Vergangenheit mitnichten gut ausgefüllt haben.

Nun scheint zumindest das Drohszenario „Keine Reform“ abgewendet, am Montagnachmittag präsentierte Lauterbach gemeinsam mit Ver­tre­te­r*in­nen der Länder ein abgestimmtes Eckpunktepapier. Die vom Gesundheitsminister versprochene „Qualitätsrevolution“ soll also kommen. Künftig sollen nur noch Behandlungen in Krankenhäusern bezahlt werden, die einheitlich festgelegte Qualitätskriterien erfüllen.

Die meisten Ver­tre­te­r*in­nen aus Medizin und Praxis finden das gut. Die schwindende Zahl der Fachkräfte reicht ohnehin nicht für so viele Kliniken, in denen teils die Qualität nachgewiesenermaßen nicht berauschend ist. Schon jetzt gehen immer wieder Abteilungen und ganze Kliniken ein. Also lieber weniger und besser.

Dass diese Rechnung so aufgeht, ist allerdings auch nach der Einigung vom Montag keineswegs ausgemacht. Die dafür notwendigen Gesetze müssen erst noch geschrieben werden. Eine Arbeitsgruppe unter Beteiligung der medizinischen Fachgesellschaften und der Länder soll sich dafür die parlamentarische Sommerpause um die Ohren schlagen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Krankenhausreform: Weniger Kliniken, dafür mehr Qualität?Krankenhausreform: Weniger Kliniken, dafür mehr Qualität?Die Krankenhausreform kommt nur schleppend in Gang. Gesundheitsminister Lauterbach verhandelt heute erneut mit den Ländern über die Pläne. Doch noch gibt es viele strittige Punkte. Von N. Bader und B. Sönnichsen.
Leggi di più »

AOK zur Krankenhausreform: Keine Abstriche in Sachen Qualität auf den letzten MeternAOK zur Krankenhausreform: Keine Abstriche in Sachen Qualität auf den letzten MeternBerlin (ots)   Zur grundsätzlichen Verständigung von Bund und Ländern auf Eckpunkte für eine Krankenhausreform sagt die Vorstandsvorsitzende des
Leggi di più »

Einigung auf Eckpunkte: Was bedeutet die Krankenhausreform für die Kliniken im Saarland?Einigung auf Eckpunkte: Was bedeutet die Krankenhausreform für die Kliniken im Saarland?Bund und Länder haben sich auf Eckpunkte für die Krankenhausreform geeinigt. Sie soll den finanziellen Druck von Kliniken minimieren. Was Saar-Gesundheitsminister Magnus Jung (SPD) von der Reform hält und was sie im Saarland bedeutet.
Leggi di più »

Bund und Länder ringen weiter um KrankenhausreformBund und Länder ringen weiter um KrankenhausreformMehrere Punkte bei der geplanten Krankenhausreform sind strittig - nun hat Minister Lauterbach zu einem weiteren Treffen geladen.
Leggi di più »

Debatte um Krankenhausreform: Showdown für KlinikreformDebatte um Krankenhausreform: Showdown für KlinikreformAm Montag tagen Bundesgesundheitsminister, Ver­tre­te­r*in­nen der Länder und Regierungsfraktionen. Ende und Ausgang ungewiss.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 08:49:04