Einsatzkräfte beim Waldbrand im Elbe-Elster-Kreis sollen auf 400 aufgestockt werden

Italia Notizia Notizia

Einsatzkräfte beim Waldbrand im Elbe-Elster-Kreis sollen auf 400 aufgestockt werden
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Beim Bekämpfen des großen Waldbrandes im Elbe-Elster-Kreis in Brandenburg wird die Zahl der Einsatzkräfte aufgestockt. Für Freitag werden weitere 100 Einsatzkräfte erwartet.

Beim Bekämpfen des großen Waldbrandes im Süden Brandenburgs wird die Zahl der Einsatzkräfte aufgestockt. Wie der Elbe-Elster-Kreis am Donnerstagabend mitteilte, wurde eine zusätzliche Brandschutzeinheit angefordert. Die Zahl der Einsatzkräfte in dem Gebiet nahe der Landesgrenze zu Sachsen steige somit am Freitag von 300 auf 400.

Der Kampf gegen die Flammen ging am Donnerstag unvermindert weiter. Das Feuer sei im Süden des Einsatzgebietes durch heiße Glutnester wieder aufgeflammt, teilte der Elbe-Elster-Kreis am Donnerstagnachmittag mit. Rund 300 Einsatzkräfte aus mehreren Landesteilen Brandenburgs kämpften am Donnerstag gegen die Flammen. Die Lage im Einsatzgebiet der Stadt Falkenberg sei unter Kontrolle, hatte es am Donnerstagmorgen geheißen. Weil die Situation mit eigenen Kräften allein nicht zu bewältigen sei, seien Einsatzkräfte aus anderen Teilen des Bundeslandes angefordert worden.

Weiterhin Rauchentwicklung In der Walbrandzentrale Süd in Wünsdorf sind die Mitarbeitenden hochsensibilisiert. „Wir nehmen weiterhin Rauchentwicklung aus dem Einsatzgebiet wahr“, sagte der stellvertretende Waldbrandschutzbeauftragter des Landes, Philipp Haase, der dpa am Donnerstag.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Hitzewelle in Europa: Lage bei deutschen WaldbrändenHitzewelle in Europa: Lage bei deutschen WaldbrändenDie Lage bei den großen Waldbränden in Deutschland: Im Süden Brandenburgs geht er etwas zurück, könnte durch Wind aber wieder auflodern. Im Nationalpark Sächsische Schweiz hoffen die Einsatzkräfte auf Regen. Liveblog zur Hitze Hitzewelle
Leggi di più »

Waldbrand bei Falkenberg: Einsatzkräfte der Feuerwehr werden aufgestocktWaldbrand bei Falkenberg: Einsatzkräfte der Feuerwehr werden aufgestocktBeim Bekämpfen des großen Waldbrandes im Süden Brandenburgs wird die Zahl der Einsatzkräfte aufgestockt. Wie der Elbe-Elster-Kreis am Donnerstagabend mitteil...
Leggi di più »

Bombenfund! Munitionsbelastung erschwert LöscharbeitenBombenfund! Munitionsbelastung erschwert LöscharbeitenBei der Waldbrandbekämpfung im Elbe-Elster-Kreis machen den Feuerwehrleuten zusehends munitionsbelastete Bereiche zu schaffen.
Leggi di più »

Landkreis Elbe-Elster - Wald-Großbrand wieder aufgeflammtLandkreis Elbe-Elster - Wald-Großbrand wieder aufgeflammtDer Waldbrand in Kölsa-Rehfeld im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster ist am Abend wieder aufgeflammt.
Leggi di più »

Einsatzkräfte beim Waldbrand werden aufgestocktEinsatzkräfte beim Waldbrand werden aufgestocktBeim Bekämpfen des großen Waldbrandes im Süden Brandenburgs wird die Zahl der Einsatzkräfte aufgestockt. Wie der Elbe-Elster-Kreis am Donnerstagabend mitteilte, wurde eine zusätzliche Brandschutzeinheit angefordert. Die Zahl der Einsatzkräfte in dem Gebiet nahe der Landesgrenze zu Sachsen steige somit am Freitag von 300 auf 400.
Leggi di più »

Feuer im Elbe-Elster-Kreis durch Glutnester wieder aufgeflammtFeuer im Elbe-Elster-Kreis durch Glutnester wieder aufgeflammtEs gibt weiter keine Entwarnung bei dem Feuer im Süden Brandenburgs. Auch Bundeswehrhubschrauber sind wieder im Einsatz.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 13:54:47