Beim Bekämpfen des großen Waldbrandes im Süden Brandenburgs wird die Zahl der Einsatzkräfte aufgestockt. Wie der Elbe-Elster-Kreis am Donnerstagabend mitteil...
wird die Zahl der Einsatzkräfte aufgestockt. Wie der Elbe-Elster-Kreis am Donnerstagabend mitteilte, wurde eine zusätzliche Brandschutzeinheit angefordert. Die Zahl der Einsatzkräfte in dem Gebiet nahe der Landesgrenze zu Sachsen steige somit am Freitag von 300 auf 400.beim Großbrand Kölsa-Rehfeld besteht nach wie vor darin, Glutnester rechtzeitig aufzuspüren und dann zu verhindern, dass offenes Feuer entsteht“, schilderte ein Sprecher des Landkreises am Abend.
Unterstützt wurden die Feuerwehrleute am Donnerstag von einem Pionierpanzer der Bundeswehr: Er legte Wege für die Löschkräfte durch das unwegsame Gelände an und schlug Schneisen, damit sich Flammen nicht mehr so schnell ausbreiten können. Ein weiterer Panzer wird am Freitag erwartet.Außerdem ist die Bundeswehr mit sieben Hubschraubern zur Erkundung und zum Löschen im Einsatz, wie es weiter hieß.
Der Waldbrand war am Montag ausgebrochen und hatte sich sehr schnell auf rund 800 Hektar ausgebreitet. Aktuell erstrecke sich die Brandbekämpfung auf ein Gebiet von 550 bis 600 Hektar, sagte der Kreissprecher. Der Verwaltungsstab halte vorerst an der ausgerufenen sogenannten Großschadenslage fest, weil überörtliche Einsatzkräfte und Kapazitäten weiter dringend benötigt werden und die Lage mit eigenen Kräften allein nicht zu bewältigen sei.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Einsatzkräfte beim Waldbrand werden aufgestocktBeim Bekämpfen des großen Waldbrandes im Süden Brandenburgs wird die Zahl der Einsatzkräfte aufgestockt. Wie der Elbe-Elster-Kreis am Donnerstagabend mitteilte, wurde eine zusätzliche Brandschutzeinheit angefordert. Die Zahl der Einsatzkräfte in dem Gebiet nahe der Landesgrenze zu Sachsen steige somit am Freitag von 300 auf 400.
Leggi di più »
Forderung nach Löschpanzern gegen WaldbrändeIn Brandenburg und Sachsen kämpft die Feuerwehr weiterhin gegen Wald- und Flächenbrände. Die Lage ist dramatisch, die Flammen sind zum Teil außer Kontrolle. Ein Experte bringt den Einsatz von Löschpanzern ins Gespräch - doch es gibt Bedenken.
Leggi di più »
Waldbrand bei Falkenberg in der Nacht wieder aufgeflammtDer Kampf gegen das Feuer in Brandenburg geht auch am Donnerstag weiter. Laut dem Landkreis Elbe-Elster hat sich die Lage im Waldbrandgebiet erneut verschärft. WaldbrandFalkenberg
Leggi di più »
Waldbrand im Landkreis Elbe-Elster unter Kontrolle – Glutnester weiter gefährlichGroßeinsatz der Feuerwehr in Brandenburg: Waldbrand im Landkreis ElbeElster unter Kontrolle – Glutnester weiter gefährlich.
Leggi di più »
Waldbrand bei Falkenberg wieder aufgeflammt, aber keine AusbreitungSeit Tagen wütet der Waldbrand bei Kölsa/Rehfeld im Elbe-Elster-Kreis. Hunderte Einsatzkräfte kämpfen gegen die Flammen - und werden auch am Donnerstag weiter alle Hände voll zu tun haben.
Leggi di più »
Waldbrand in Brandenburg: „Das war ein regelrechtes Inferno“In Falkenberg ist der verheerende Waldbrand vorerst unter Kontrolle gebracht. Anwohner sind weiterhin besorgt und ein Brand-Experte fordert Löschflugzeuge.
Leggi di più »