Einspruchswelle droht! Wegen Grundsteuererklärung droht Finanzämtern der Kollaps

Italia Notizia Notizia

Einspruchswelle droht! Wegen Grundsteuererklärung droht Finanzämtern der Kollaps
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 82%

Bis zu 1,5 Millionen Beschwerden: Finanzämtern droht Mega-Einspruchswelle wegen Grundsteuererklärung

Auf die Finanzämter kommt wegen der Grundsteuerreform voraussichtlich enorme Mehrarbeit durch die Bearbeitung von Einsprüchen gegen die Neubewertung von Grundstücken zu. Auf Basis bisheriger Zahlen der Landesbehörden sei davon auszugehen, dass rund 1,5 Millionen Eigentümer Einspruch erheben werden, erklärte der Geldratgeber Finanztip am Samstag. Die Finanzämter könnte dies personell an ihre Grenzen bringen.

Finanztip fragte Anfang Februar die Landesbehörden der Bundesländer nach bis dahin eingegangenen Einsprüchen gegen versendete Grundsteuerbescheide. 13 der 16 Länder machten entsprechende Angaben. Danach gingen mindestens 350.000 Einsprüche ein.

„Rechnet man die uns vorliegenden Zahlen hoch, wird klar, welche gigantische Einspruchswelle auf die Finanzämter zukommt, sobald diese den verbleibenden Großteil der Bescheide zur Grundsteuer verschickt haben“, sagte Finanztip-Steuerexperte Jörg Leine. Zu erwarten seien insgesamt 1,5 Millionen Einsprüche.

Im Zuge der Grundsteuerreform müssen bundesweit Millionen Grundstücke neu bewertet werden. Besitzer von Häusern,und Grundstücken müssen für die Erklärung eine Reihe von Daten übermitteln. Dann werden die Bescheide verschickt. Die Abgabefrist für die Erklärung war Ende Januar abgelaufen. Bis dahin fehlte jedoch noch jede vierte Erklärung.

Auch dadurch entstehe den Finanzämtern Mehrarbeit, denn in den kommenden Wochen müssten sie sich um den Versand von Millionen an Erinnerungsschreiben an säumige Eigentümer kümmern, erklärte Experte Leine. „Danach wird es darum gehen, Verspätungszuschläge festzusetzen sowie Zwangsgelder anzudrohen. Und schließlich wird immer noch eine große Zahl an Grundstücken verbleiben, deren Wert die Finanzbeamten schätzen müssen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

focusonline /  🏆 6. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Finanzämtern droht Einspruchswelle wegen GrundsteuererklärungFinanzämtern droht Einspruchswelle wegen GrundsteuererklärungEs ist davon auszugehen, dass rund 1,5 Millionen Eigentümer Einspruch erheben werden. Die Finanzämter könnte dies personell an ihre Grenzen bringen.
Leggi di più »

Finanzämtern droht Einspruchswelle wegen GrundsteuererklärungFinanzämtern droht Einspruchswelle wegen GrundsteuererklärungDen deutschen Finanzämtern droht eine Welle von Einsprüchen gegen die Grundsteuerbescheide. Etwa 1,5 Millionen Eigentümer könnten Einspruch erheben, so der Geldratgeber 'Finanztip'. Dies könnte die Ämter personell ans Limit bringen.
Leggi di più »

Wegen Grundsteuerreform: Finanzämtern droht EinspruchswelleWegen Grundsteuerreform: Finanzämtern droht EinspruchswelleExperten erwarten Millionen Widersprüche gegen die Grundsteuerbescheide. Die Bundesregierung hatte die Bewertung von Liegenschaften reformiert – und so für Chaos gesorgt. Die Behörden dürften das an ihre Grenzen bringen.
Leggi di più »

Trotz rechtlicher Möglichkeit: Kein Zwangsgeld bei fehlender Grundsteuererklärung in NRWTrotz rechtlicher Möglichkeit: Kein Zwangsgeld bei fehlender Grundsteuererklärung in NRWAufatmen bei den Immobilienbesitzern: Wegen fehlender oder nicht fristgerecht abgegebener Grundsteuererklärungen droht ihnen erstmal kein Zwangsgeld.
Leggi di più »

EU-Migrationspolitik: Nur die Grenzen zu verstärken, das reicht nichtDie EU will keine Zäune bauen, um die Zuwanderung zu begrenzen. Und doch werden mehr Zäune gebaut werden nach diesem Beschluss der Staats- und Regierungschefs. Ein Kommentar SZ SZPlus
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 14:03:34