Elbvertiefung: Schlick-Gipfel im Rathaus

Italia Notizia Notizia

Elbvertiefung: Schlick-Gipfel im Rathaus
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 59%

Im Streit um das Ausbaggern des Schlicks in der Tideelbe hat es erste Gespräche zwischen Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und dem Bund gegeben.

An dem Treffen am Freitag im Hamburger Rathaus nahmen nach Angaben des Senats die Staatssekretäre und Staatsräte aus den Senats- und Staatskanzleien sowie Vertreter der Umwelt- und Wirtschaftsministerien beziehungsweise -behörden sowie ein Vertreter der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt des Bundes teil.

Zunächst habe man sich in einem ersten Schritt einen Überblick über die Lage verschafft und die Optionen für künftige Sedimentverbringstellen erörtert, sagte Senatssprecher Marcel Schweitzer im Anschluss. Dabei hätten die Teilnehmer ihre jeweiligen Sichtweisen ausgetauscht und Lösungsräume ausgeleuchtet. Auch sei das Für und Wider hinsichtlich der unterschiedlichen Optionen erörtert worden.

Die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt hatte Anfang des Monats wegen der großen Schlickmengen entschieden, die schiffbare Wassertiefe der Elbe vom 1. Dezember an zunächst bis zum 30. November 2023 um einen Meter einzuschränken. Damit gibt es für große Schiffe auf dem Weg nach Hamburg weniger Spielraum.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

mopo /  🏆 75. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Schlickprobleme: Erster Hafengipfel im Hamburger RathausSchlickprobleme: Erster Hafengipfel im Hamburger RathausDie schiffbare Wassertiefe in der Elbe ist seit Anfang Dezember reduziert, der Grund sind riesige Schlickmengen. Dieser Schlick und seine Entsorgung sorgen seit Wochen für viel Streit. Heute Nachmittag treffen sich Vertreterinnen und Vertreter der Küstenländer im Hamburger Rathaus zu einem ersten Schlickgipfel.
Leggi di più »

Teublitz: Ab Januar wird auf städtischen Dächern Strom produziertTeublitz: Ab Januar wird auf städtischen Dächern Strom produziertNach und nach sollen die Dächer der städtischen Gebäude wie Schule, Dreifachsporthalle oder Rathaus mit Photovoltaikanlagen...
Leggi di più »

Handelsblatt Auto-Gipfel 2022: Schneller, günstiger, elektrisch: Digitalisierung macht die Auto-Produktion deutlich effizienterHandelsblatt Auto-Gipfel 2022: Schneller, günstiger, elektrisch: Digitalisierung macht die Auto-Produktion deutlich effizienterDie deutsche Automobilbranche befindet sich mitten in der Elektro-Transformation. Die kann, getrieben von Softwaresteuerung, die Produktion merklich optimieren. Ein Vorbild: Tesla.
Leggi di più »

Digital-Gipfel: Wie IT-Berufe für Frauen attraktiver werdenDigital-Gipfel: Wie IT-Berufe für Frauen attraktiver werdenFrauen sind in ITBerufe|n immer noch deutlich unterrepräsentiert. Die Initiative 'She transforms IT', vor zwei Jahren auf dem IT-Gipfel der Bundesregierung gegründet, will das ändern. Doch es gibt noch viel zu tun.
Leggi di più »

Tweet zu Öko-Toilette am Kottbusser Tor sorgt für AufruhrTweet zu Öko-Toilette am Kottbusser Tor sorgt für AufruhrZornige Reaktionen auf Tweet im Internet. Rathaus-Chefin Clara Herrmann (Grüne) rudert später zurück: Es war Ironie.
Leggi di più »

Ab 2026 wird das Rathaus Zehlendorf neu gebaut: Planungen schreiten voran – doch 70 Millionen Euro könnten nicht reichenAb 2026 wird das Rathaus Zehlendorf neu gebaut: Planungen schreiten voran – doch 70 Millionen Euro könnten nicht reichenDas verpackte Rathaus Zehlendorf sieht so aus, als ob Sanierung und Neubau bereits begonnen hätten. Es wird aber nur die Fassade des maroden Komplexes erneuert. (T+)
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-30 19:13:16