Elektronische Patientenaktie und E-Rezept: Noch nutzt sie kaum einer - Lauterbach will das ändern

Italia Notizia Notizia

Elektronische Patientenaktie und E-Rezept: Noch nutzt sie kaum einer - Lauterbach will das ändern
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die schleppende Verbreitung digitaler Anwendungen für Patientinnen und...

Die digitale Patientenakte kann Leben retten, weil sie Ärzten sofort alle wichtigen Informationen über einen Patienten zur Verfügung stellt. −Symbolbild: dpa

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die schleppende Verbreitung digitaler Anwendungen für Patientinnen und Patienten deutlich beschleunigen. Bislang nutze nur ein Bruchteil die elektronische Patientenakte und das E-Rezept.„Deutschlands Gesundheitswesen hängt in der Digitalisierung um Jahrzehnte zurück. Das können wir nicht länger verantworten“, sagte der SPD-Politiker am Donnerstag.

Vorgesehen ist ein Gesetzespaket. Unter anderem sollen bis Ende 2024 für alle gesetzlich Versicherten digitale Akten eingerichtet werden - es sei denn, man lehnt das aktiv ab. Gespeichert werden können darin etwa Befunde, Röntgenbilder und Medikamentenlisten. Als freiwilliges Angebot waren die E-Akten schon 2021 eingeführt worden, aber nur ein Bruchteil der 74 Millionen Versicherten nutzt sie. Die Rede ist von unter einem Prozent.

Der Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen sagte der Deutschen Presse-Agentur: „Wie in so vielen Bereichen hat Deutschland im Gesundheitssystem die Digitalisierung jahrelang verpennt.“ Dabei trage sie zu einer schnelleren, effizienteren und besseren Versorgung bei. „Die digitale Patientenakte kann Leben retten, weil sie Ärzten sofort alle wichtigen Informationen über einen Patienten zur Verfügung stellt.

. Das geschieht elektronisch. Auf einen AU-Ausdruck für sich selbst sollten sie aber weiter bestehen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

mz_de /  🏆 115. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Elektronische Patientenakte: Lauterbach in der Digitalisierungs-Falle – Was seine Ankündigungen taugenElektronische Patientenakte: Lauterbach in der Digitalisierungs-Falle – Was seine Ankündigungen taugenPraxen und Kliniken hinken im Digitalen seit Jahrzehnten hinterher, das will der Gesundheitsminister nun ändern. Zentrales Element ist die elektronische Patientenakte. Kann sein Plan gelingen?
Leggi di più »

Lauterbach: Elektronische Patientenakte soll 2024 kommenBundesgesundheitsminister Lauterbach plant einen Neustart bei der elektronischen Patientenakte. Sie soll Ende 2024 für alle verbindlich werden – es sei denn, man lehnt es ausdrücklich ab.
Leggi di più »

Lauterbach will E-Patientenakte und E-Rezept beschleunigenLauterbach will E-Patientenakte und E-Rezept beschleunigenDas deutsche Gesundheitswesen hinkt bei der Digitalisierung hinterher. Nach dem Willen von Gesundheitsminister Lauterbach soll jeder Krankenversicherte ab 2024 eine elektronische Patientenakte erhalten. Auch E-Rezepte will der Minister vorantreiben.
Leggi di più »

(S+) Elektronische Patientenakte: Was die Umstellung für Ärzte und Patienten bedeutet(S+) Elektronische Patientenakte: Was die Umstellung für Ärzte und Patienten bedeutetAb Ende kommenden Jahres soll jeder Kassenpatient eine elektronische Akte haben, es sei denn, er widerspricht. Wann der Zugriff auf die digitalen Daten von Vorteil ist – und für wen er zum Problem werden könnte.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 12:38:00