Peter Bommer hat in seinem Garten ein Säckchen mit dem seit 2018 verbotenen Gift gefunden und warnt vor der Gefährlichkeit für Mensch und Tier. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Peter Bommer fand neben dem Teich in seinem Garten dieses aufgerissene Säckchen mit einem Rattengift, das in Österreich seit 2018 verboten ist. eter Bommer hat in seinem Garten ein Säckchen mit dem seit 2018 verbotenen Gift gefunden und warnt vor der Gefährlichkeit für Mensch und Tier. Im Bereich Sonnenzeile und Hauptstraße auf Höhe des ehemaligen Gasthauses Schillinger wurden verbotene Rattenköder ausgelegt. Das Gift in kleinen Beuteln besteht aus blauem Granulat und ist für alle Tiere, aber auch für Menschen sehr gefährlich und gesundheitsbedrohend, schlägt Peter Bommer Alarm.
Free Rattengift _Plus Peter Bommer Giftöder Rattenköder Redaktion
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Überschwemmungen trotz Rückhaltebecken in Großgemeinde GroßmuglWeil die Schwimmereinrichtung bei den Becken auf punktuelle Starkregenereignisse ausgerichtet sind, haben sie bei den Regenfällen Mitte September versagt. Bürgermeister Mitterhauser sucht jetzt mit Technikern nach einer Lösung. (NÖNplus)
Leggi di più »
Crash in Großmugl sorgte für eine stromlose NachtOhne Strom war Großmugl in der Nacht auf den Nationalfeiertag, weil ein Pkw-Lenker bei einem Unfall auf der Hauptstraße unter anderem einen Hausanschlusskasten völlig demolierte. Zwei Stunden waren die Einsatzkräfte mit Rettungs- und Aufräumarbeiten beschäftigt.
Leggi di più »
Verkauf von Kriegsutensilien aus KZ sorgt für EmpörungEin Mann aus Melk verkauft auf der Plattform willhaben eine Sammlung von Wehrmachtsgegenständen, darunter Stahlhelme, Halbschuhe und sogar Kondome aus der Nazi-Zeit. Besonders ein Scheinwerfer aus einem Konzentrationslager wird von Experten als geschmacklos und respektlos gegenüber den Opfern des Nationalsozialismus verurteilt.
Leggi di più »
Gruber's Wahlkampf-Aktion gegen Regenbogen-Flagge sorgt für EmpörungDer Freiheitliche Landesparteisekretär in Oberösterreich, Norbert Gruber, hat mit einer Aktion gegen „Regenbogen dort, Regenbogen da“ und anderen linken politischen Positionen für Empörung gesorgt. Grüne, SPÖ und Neos wollen diese Aktion strafrechtlich überprüfen lassen, während ÖVP und FPÖ hinter Gruber stehen.
Leggi di più »
Drei deutsche Werke vor Aus: Empörung über „Kahlschlagpläne“ bei VWDer größte deutsche Autokonzern Volkswagen plant nach Angaben des Gesamtbetriebsrats die Schließung von mindestens drei Werken in Deutschland sowie Zehntausende Stellenstreichungen. Die verbleibenden Mitarbeitenden müssten zudem mit empfindlichen Gehaltseinbußen rechnen, wie der Betriebsrat am Montag in Wolfsburg mitteilte.
Leggi di più »
Falscher Walhai: Aquarium entfacht Empörung mit Roboter-AttraktionEin Aquarium in Shenzhen (China) warb mit einem echten Walhai als Hauptattraktion. In Wirklichkeit ist dieser aber nur ein schwimmender Roboter.
Leggi di più »