Energiesolidarität - Europaabgeordneter Mandl (ÖVP) fordert gemeinsamen Gas-Einkauf in der EU

Italia Notizia Notizia

Energiesolidarität - Europaabgeordneter Mandl (ÖVP) fordert gemeinsamen Gas-Einkauf in der EU
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Der österreichische Europaabgeordnete Mandl fordert vor dem Hintergrund drohender Energie-Knappheit einen gemeinsamen Gas-Einkauf der EU. Mandl sagte im Deutschlandfunk, dies müsse der nächste Schritt der Europäischen Union sein:

, dies müsse der nächste Schritt der Europäischen Union sein. Der ÖVP-Politiker zeigte sich davon überzeugt, dass sich die EU-Staaten im kommenden Winter im Falle von Engpässen gegenseitig helfen werden. Auch Polen und Ungarn würden sich solidarisch zeigen, obwohl es noch unterschiedliche Ansichten über Details gebe. Europa habe eine neue Stufe der Solidarität erreicht, betonte Mandl.

Die Lieferungen des russischen Gazprom-Konzerns durch die Pipeline Nord Stream 1 laufen inzwischen konstant. Nach Angaben der Betreibergesellschaft werden etwa 40 Prozent der möglichen Höchstmenge durchgeleitet und damit so viel wie vor den Wartungsarbeiten. Die Bundesregierung geht trotzdem davon aus, dass die russische Regierung die Gaslieferungen als Druckmittel einsetzen könnte. Wirtschaftsminister Habeck kündigte deshalb gestern ein sogenanntes Energiesicherungspaket an.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

EU-Kommission will im Notfall Sparzwang für GasEU-Kommission will im Notfall Sparzwang für GasMögliche Gaskrise in Europa: Die EU-Kommission fordert, dass EU-Länder die Nachfrage nach Gas um 15 Prozent senken.
Leggi di più »

Interview: „Dann wären die Speicher heute viel besser gefüllt“ – DIHK-Chef über Versäumnisse in der GaskriseInterview: „Dann wären die Speicher heute viel besser gefüllt“ – DIHK-Chef über Versäumnisse in der GaskrisePeter Adrian vertritt mehr als drei Millionen Unternehmen. Er fordert die Aussetzung bürokratischer Vorschriften – um die Folgen der Gas-Krise besser bewältigen zu können.
Leggi di più »

Gas-Notfallplan der Kommission: Neues Spardiktat der EUGas-Notfallplan der Kommission: Neues Spardiktat der EUDie EU erstellt einen Gas-Notfallplan nach deutschen Interessen. Sparen sollen auch Länder, die gar kein Gas aus Russland beziehen.
Leggi di più »

Aldi-Filiale verzichtet komplett auf Kassen – Einkauf nur mit AppDer Gang zur Kasse ist für Supermarkt-Kunden Alltag. In einem niederländischen Markt verzichtet Aldi auf Kassen – der Einkauf funktioniert per App.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 10:02:17