Sprechen, Singen, Tanzen - auch so kann man eine Fremdsprache erlernen und festigen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:„Speak English only!“ – war das Motto für die Native Speaker-Projektwoche an der Mittelschule Groß-Siegharts.
Eine etwas andere Schulwoche verbrachten die Schüler der 1. bis 4. Klassen, als vier Native Speaker aus Australien , Irland und den USA den täglichen, abwechslungsreichen Unterricht gestalteten und somit die englische Sprache näher brachten. Die Schülerwurden von den Native Speakern darin bestärkt, sich während der Projektwoche auf Englisch zu unterhalten. Besonders der Mut zum englischen Sprechen und die fremdsprachlichen Kompetenzen wurden dadurch gefördert.
Im Laufe der Woche verloren die Schüler ihre anfängliche Scheu vor der englischen Sprache und waren mit Eifer bei den verschiedenen Sprachspielen, Dialogen, Präsentationen, Liedern, Tänzen, Sketches und sportlichen Aktivitäten dabei. Besonderen Anklang fand auch die gemeinsame Zubereitung von landestypischen Speisen in der Schulküche.
Bei der Abschlusspräsentation konnten die Schüler ihre sprachlichen Fortschritte in Form von Sketches und Musikstücken vorführen und bekamen die Teilnehmerzertifikate überreicht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Clown verlor in Mittelschule Ybbsitz seine MelodieDie Klangschmiede Ybbsitz bot mit dem Konzert „Die verlorene Melodie“ ein Muttertagsprogramm für Kinder und Erwachsene.
Leggi di più »
Doppelsieg für Öko-Mittelschule PottenbrunnSowohl in der Kategorie für die Schulstufen vier bis sechs, als auch in der Kategorie für die Schulstufen sieben bis neun ging der Sieg beim Umweltpreis der Stadt St. Pölten an die Öko-Mittelschule Pottenbrunn.
Leggi di più »
Projekttage der Mittelschule Lichtenegg im Zeichen der GerechtigkeitIm Rahmen der Projekttage Ende April stand die Mittelschule im Zeichen der Klimagerechtigkeit.
Leggi di più »
Felix Scheidl von der Mittelschule Schweiggers auf Platz 1Die heurige Mathematikolympiade des Bezirkes Zwettl wurde an der Mittelschule Rappottenstein ausgetragen.
Leggi di più »
Mittelschule Großkrut macht Schüler fit für die FahrradsaisonAn der Mittelschule Großkrut wurden Bike-Checker-Workshops angeboten. Dabei lernten die grundlegende Fähigkeiten zur Wartung und Reparatur ihrer Fahrräder.
Leggi di più »
Mittelschule Poysdorf: Erster EDV-Raum war eine alte GarderobeBereits vor 40 Jahren startete Georg Wlaschitz in der damaligen Hauptschule Hindenburgstraße mit EDV. „Er war damit ein großer Pionier und Wegbereiter in ganz Niederösterreich“, betont Landtagspräsident Karl Wilfing. (NÖNplus)
Leggi di più »