Seit der Eröffnung des Hauptstadtflughafens BER hat das zuständige Amtsgericht deutlich mehr Arbeit. Tausende Fluggäste klagten 2022 gegen Fluggesellschaften.
zuständige Amtsgericht Königs Wusterhausen wird von Klagen gegen Airlines überflutet. Mehr als 7000 Flug- und Reiseklagen gab es 2022 nach Angaben des Gerichtes. Im laufenden Jahr setzt sich der Trend laut Amtsgerichtsdirektor Stephan Lehmann fort: Von den insgesamt 2808 neuen Zivilklagen gehe es in etwa 90 Prozent der Fälle um Forderungen von Fluggästen.
Eine Entwicklung, die bundesweit zu beobachten ist. Nach einer zwischenzeitlichen Flaute im Zuge der Corona-Pandemie landen bei Gerichten an den Standorten größerer Flughäfen wieder massenhaft Klagen gegen Airlines. Verlangt würden meist Entschädigungen für ausgefallene oder verspätete Flüge. Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Nach Angaben des Deutschen Richterbundes sind die Zahlen 2022 um rund 40 Prozent auf mehr als 70.000 Fälle gestiegen – bei steigender Tendenz. Mit knapp 18.000 Fällen gab es beim Amtsgericht Köln das höchste Aufkommen, wie eine Umfrage der „Deutschen Richterzeitung“ ergab, auf die sich der Verband bezog.
Ein Großteil der Fälle werde „professionalisiert eingeklagt“, sagte Lehmann. Auch der Richterbund sieht Portale, mit denen Fluggäste ihre Ansprüche schnell und einfach durchsetzen können, als einen wesentlichen Grund für die Entwicklung. Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn verlangte Abhilfe von der Politik.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Klagewelle überrollt BER-AmtsgerichtSeit der Eröffnung des Hauptstadtflughafens BER hat das zuständige Amtsgericht deutlich mehr Arbeit. Aktuell wird es von Klagen gegen Airlines überflutet.
Leggi di più »
Warnstreiks an Flughäfen im Westen bewirken Ausfälle auch am BER
Leggi di più »
„Sprengstoff im Handgepäck“: Schlechter Scherz führt zu Polizei-Einsatz am BERAm Donnerstagnachmittag hat ein Passagier bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen Berlin Brandenburg damit gedroht, dass er Sprengstoff bei sich habe, und damit einen Polizeieinsatz ausgelöst.
Leggi di più »
Alarm am Flughafen BER: Mann droht mit SprengstoffEin Mann hat am Donnerstag einen Sicherheitsalarm am Flughafen BER ausgelöst. Die Polizei war im Einsatz, weil er einen 'schlechten Scherz' gemacht hatte. Lesen Sie hier, was er genau gesagt hatte.
Leggi di più »
Schlechter Scherz am BER: Passagier droht mit Sprengstoff und wird vom Flug ausgeschlossenEin 51-Jähriger hat sich am BER einen folgenschweren Witz erlaubt. Nach der Drohung, er habe Sprengstoff bei sich, ermittelt nun die Bundespolizei gegen den Mann.
Leggi di più »