Entwicklerkonferenz Google I/O: Google baut mehr Künstliche Intelligenz in seine Produkte ein - NASDAQ-Titel Alphabet-Aktie springt vorbörslich an

Italia Notizia Notizia

Entwicklerkonferenz Google I/O: Google baut mehr Künstliche Intelligenz in seine Produkte ein - NASDAQ-Titel Alphabet-Aktie springt vorbörslich an
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 55%

Google baut mehr Künstliche Intelligenz in seine Produkte ein

Eine Folge der vorsichtigen Gangart ist, dass beispielsweise Googles Chat-Bot Bard zwar auf Deutsch, aber zunächst weder in Deutschland noch in der Europäischen Union verfügbar sein wird. Offensichtlich versucht der US-Konzern zunächst zu klären, ob Bard kompatibel mit dem rechtlichen Rahmen in der Europäischen Union ist.

Die KI-Suche ist zunächst auf einen Test beschränkt. Die Software entscheidet selbst, wann sie eine Suchanfrage so beantwortet. Man wolle besser verstehen, in welchen Fällen das sinnvoll sei, heißt es. Google arbeitet schon seit Jahren an Anwendungen auf Basis Künstlicher Intelligenz, steht aktuell aber unter Zugzwang, mehr davon preiszugeben. Ende vergangenen Jahres löste das Start-up OpenAI einen neuen Wettstreit bei Künstlicher Intelligenz aus, als es seinen Chat-Bot ChatGPT öffentlich machte. Die Software sorgte für viel Aufsehen, weil sie Sätze wie ein Mensch bilden kann.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Zugzwang im Silicon Valley: Google plant mehr Künstliche Intelligenz in seinen ProduktenZugzwang im Silicon Valley: Google plant mehr Künstliche Intelligenz in seinen ProduktenDer Textroboter ChatGPT von OpenAI hat die Google-Suche alt aussehen lassen. Doch jetzt hat die KI-Aufholjagd begonnen – aber Deutschland bleibt außen vor.
Leggi di più »

Google baut überall mehr Künstliche Intelligenz einGoogle baut überall mehr Künstliche Intelligenz einDer Textroboter ChatGPT von OpenAI hat die Google-Suche alt aussehen lassen. Doch der Netzriese will sich sein Milliarden-Geschäft nicht kampflos abjagen lassen. Die KI-Aufholjagd hat begonnen, auch wenn die Nutzer in Deutschland und der EU zunächst außen vor bleiben.
Leggi di più »

Media-Optimierung: Künstliche Intelligenz statt CookiesMedia-Optimierung: Künstliche Intelligenz statt CookiesDie spanischen Performance-Marketing-Spezialisten von Making Science haben einen Algorithmus entwickelt, der auf Grundlage von First-Party-Daten die Zielgruppenansprache zum Beispiel auf Google optimiert. Gemeinsam mit der Verti Versicherung präsentiert die Hamburger Tochter von Making Science den ersten vielversprechenden Case.
Leggi di più »

Wegen tödlicher Attacken: Künstliche Intelligenz soll Krokodile aufspürenWegen tödlicher Attacken: Künstliche Intelligenz soll Krokodile aufspürenEnde April wurde in Australien ein Angler von einem Krokodil getötet – kein Einzelfall. Jetzt soll neueste Technologie vor Angriffen helfen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 03:59:07