Erber: „Pflegelehre ist Pilotprojekt, aber kein Allheilmittel“

NÖ Landtag Notizia

Erber: „Pflegelehre ist Pilotprojekt, aber kein Allheilmittel“
Anton ErberChristiane Teschl-HofmeisterPflegelehre
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Der NÖ Landtag hat mit der Änderung des NÖ Pflichtschulgesetzes die Grundlage für die Pflegelehre geschaffen, sehr zur Freude von ÖVP-NÖ-Sozialsprecher Landtagsabgeordnetem Anton Erber.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

er NÖ Landtag hat mit der Änderung des NÖ Pflichtschulgesetzes die Grundlage für die Pflegelehre geschaffen, sehr zur Freude von ÖVP-NÖ-Sozialsprecher Landtagsabgeordnetem Anton Erber.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Anton Erber Christiane Teschl-Hofmeister Pflegelehre

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Pflegelehre in Niederösterreich: Start für erste BerufsschulklassePflegelehre in Niederösterreich: Start für erste BerufsschulklasseIn Niederösterreich ist die Lehre zur Pflege(fach)assistenz angelaufen. Acht junge Menschen werden in fünf Betrieben zu Pflegefachkräften ausgebildet.
Leggi di più »

Landesklinikum: Pilotprojekt sagt Zettelwirtschaft den Kampf anLandesklinikum: Pilotprojekt sagt Zettelwirtschaft den Kampf anAm Landesklinikum Neunkirchen wird - als Pilotprojekt - ein neues Dokumentenlenkungssystem verwendet.
Leggi di più »

Wo bei Stop-Loss-Orders die Fallen lauernWo bei Stop-Loss-Orders die Fallen lauernUm Verluste zu begrenzen, können Anleger so genannte Stop-Loss-Orders setzen. Doch sie sind kein Allheilmittel.
Leggi di più »

„Haus Fünf“ in Melk: „Ein Pilotprojekt. Wobei – ich bezweifle es.“„Haus Fünf“ in Melk: „Ein Pilotprojekt. Wobei – ich bezweifle es.“Dietmar Kraus hatte beim Baustart vor zwei Jahren noch ganz andere Pläne für das „Haus Fünf“. Über sein Projekt, das Bauen unter Denkmalschutz – und was sich ändern müsse, damit mehr Wohnraum in der Melker Innenstadt entsteht. (NÖNplus)
Leggi di più »

'Tut gut!' fördert seit 10 Jahren die Gesundheit in NÖ'Tut gut!' fördert seit 10 Jahren die Gesundheit in NÖDas ehemalige Pilotprojekt gehört heute zu den wichtigsten Angebotssäulen im Land. Derzeit werden rund 70 Unternehmen begleitet.
Leggi di più »

In drei Bezirken gibt es nun eigene Behälter zur Speisefett-EntsorgungIn drei Bezirken gibt es nun eigene Behälter zur Speisefett-Entsorgung„BehÖlter“ heißen die neuen Container, in denen altes Speiseöl oder -fett in Plastikflaschen entsorgt werden kann. Damit sollen das Kanalsystem entlastet und ein Beitrag zur Bio-Diesel-Herstellung geleistet werden. Begonnen wird mit dem Pilotprojekt in St. Pölten, Schwechat und Scheibbs.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 09:17:30