Annalena Baerbock und Nancy Faeser reisen am Dienstag in den Südosten der Türkei. Die beiden Politikerinnen wollen ein Notlager sowie Visa-Vergabestellen besuchen.
In der Region Kahramanmaras wollen Baerbock und Faeser den Angaben zufolge in einem Not-Zeltlager für Erdbebenopfer mit Betroffenen sowie Helferinnen und Helfern sprechen. Zum Abschluss ist der Besuch einer wieder eröffneten Visa-Annahmestelle sowie eines neu eingerichteten Visa-Annahmebusses in der Region geplant.
hatte wenige Tage nach dem verheerenden Erdbeben vor zwei Wochen beschlossen, Opfern mit Angehörigen in Deutschland die Einreise mit Kurzzeit-Visa erheblich zu erleichtern.kamen infolge des schweren Erdbebens der Stärke 7,8 vom 6. Februar nach offiziellen Angaben mehr als 40.000 Menschen ums Leben. Die Weltgesundheitsorganisation WHO sprach von der „schlimmsten Naturkatastrophe“ in Europa seit einem Jahrhundert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
(S+) Annalena Baerbock auf der Sicherheitkonferenz: Münchner AppellAußenministerin Baerbock hat in München zwei Missionen: Waffen für die Ukraine einzutreiben und Russland global zu isolieren. Keine ganz leichten Aufgaben, wie sich zeigt.
Leggi di più »
Annalena Baerbock äußert sich zurückhaltend zu Macron-Vorschlag für atomare AbschreckungDeutschland beteiligt sich seit Jahrzehnten an der nuklearen Abschreckung der Nato. Von einem zusätzlichen Vorhaben für die EU hält Außenministerin Baerbock vorerst nichts.
Leggi di più »
Gentges‘ Forderungen an Faeser --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Zur Forderung von Justizministerin Gentges an Bundesinnenministerin Faeser „Bei Abschiebungen brauchen wir konkrete Maßnahmen“ (BILD, 16.2.23) äußert sich der migrationspolitische Sprecher der AfD-…
Leggi di più »
„Überhört Notrufe der Gemeinden“: Union wirft Faeser bei Geflüchteten ein „mieses Spiel“ vorInnenministerin Nancy Faeser steht nach dem Flüchtlingsgipfel weiter in der Kritik. Führende Unionspolitiker werfen ihr in der „Bild am Sonntag“ vor, die Sorgen von Städten und Gemeinden bei der Unterbringung von Geflüchteten absichtlich zu ignorieren.
Leggi di più »
die hochzeitstänze der nancy faeserNancy Faeser will Landesmutter werden, ihren Bundesministerposten für den Wahlkampf aber nicht aufgeben. Da stellt sich die Frage, nicht nur mit Blick auf die Politik: Kann man im Leben wirklich alles haben?
Leggi di più »
Bundesregierung erhöht Erdbeben-Hilfe: Baerbock verspricht Geld für SyrienAußenministerin Baerbock hat angekündigt, Hilfen für syrische Erdbebenopfer um 22,2 Millionen Euro zu erhöhen. Deutschlands Hilfen steigen damit auf 50 Millionen Euro.
Leggi di più »