An diesem Sonnabend beginnt die Leichtathletik-WM in Ungarn. Die deutsche Mannschaft wird es schwer haben, mit vielen Medaillen nach Hause zu kommen, meint ...
-Weltmeisterschaften in Budapest. Für den Deutschen Leichtathletik-Verband werden die Titelkämpfe ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Paris eine große Herausforderung. Viele Leistungsträger und Medaillenhoffnungen mussten wegen Verletzung absagen. Trotzdem soll am Ende ein besseres Ergebnis als 2022 in Eugene erreicht werden. Damals gab es gerade einmal zwei Medaillen.
Insgesamt 71 Athletinnen und Athleten umfasst das DLV-Team. Es will mit Teamspirit in Ungarn beweisen, dass die deutsche Leichtathletik besser ist als ihr Ruf. Soeben sind in Jerusalem die U20-Europameisterschaften zu Ende gegangen, und Deutschland hat mit Platz eins in der Medaillenwertung wieder einmal gezeigt, dass der Nachwuchs Perspektive hat.
Dieses Beispiel zeigt, dass Leichtathletik in der Spitze immer mit Wellenbewegungen verbunden ist – wie bei einer Achterbahnfahrt: Mal geht es rauf, mal geht es runter. Gerade der Übergang vom Juniorenbereich in die A-Mannschaft ist nach wie vor ein entscheidender Schritt, um in der Weltspitze wieder stärker zu werden. Die Zeiten, in denen wir uns international immer vorne platziert haben, sind vorbei.
Auch wenn nach wie vor viele nur die Medaillen zählen, sollte man nicht vergessen, dass die Finalplatzierungen besonders wertvoll sind, da diese am Ende für die Nationenwertung von Bedeutung sind. Allein an den Medaillen darf deshalb nicht der Erfolg eines gesamten Teams gemessen werden. Das Schöne im Sport ist ja, dass man nie weiß, wie es ausgeht. Deshalb hofft der DLV auch, dass seine Mannschaft in Budapest einen starken Auftritt zeigt.
Die Kartennachfrage für die einzelnen WM-Wettbewerbe war im Vorfeld gut. So ist die Entscheidung am vorletzten WM-Tag im Zehnkampf bereits ausverkauft. Die Sportlerinnen und Sportler können sich also auf gute Rahmenbedingungen im komplett neu gebauten Stadion freuen. Und jeder Fan der Leichtathletik wird an neun Tagen spannende Duelle und Triumphe sehen, die von ARD und ZDF größtenteils live übertragen werden. Es ist angerichtet.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Leichtathletik: Das bringt die Leichtathletik-WM am WochenendeAm ersten Wochenende der Leichtathletik-Weltmeisterschaften werden in 10 der 49 Disziplinen in Budapest die Titel vergeben. Die deutschen Hoffnungen sind überschaubar.
Leggi di più »
Medaillenfabrik formte Femke Bol und Co.: Wie die Niederlande mit Papendal die deutsche Leichtathletik abgehängt hatFemke Bol, Anouk Vetter, Nadine Visser, Sifan Hassan – die niederländischen Leichtathletinnen gehören zur Weltspitze. Und sie alle trainieren häufig in Papendal. Die Medaillenfabrik des Nachbarlandes setzt neue Maßstäbe. Ein Besuch.
Leggi di più »
Leichtathletik: Nur noch Platz statt Zeit: Änderungen bei Leichtathletik-WMBei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Budapest gibt es einige Änderungen am bisherigen Reglement. Vor allem für längere Laufdisziplinen ist das interessant.
Leggi di più »
Olympiasiegerin Ulrike Nasse-Meyfarth über die deutsche Leichtathletik: „Ich kann das Gejammer nicht verstehen“Die Hochsprung-Legende über populistischen Unfug von Sprinterin Gina Lückenkemper, die allgemeine Krise der deutschen Leichtathletik und die EM in München.
Leggi di più »
Die deutsche Leichtathletik in der Krise: Erfolg lässt sich nicht herbeirechnenDie Leichtathletik-WM in Budapest steht an und die Deutschen gehen als krasse Außenseiter an den Start. Wie konnte es bloß dazu kommen? Eine Analyse.
Leggi di più »
Die Konjunkturflaute ist nicht abzuwenden: Die Ampel muss an die strukturellen Probleme!Planlos in die Wirtschaftsflaute, planlos in die nächste Corona-Welle? Die Bundesregierung darf nicht im Notmodus operieren, sondern muss die Zukunft jetzt strukturell neu aufstellen.
Leggi di più »