Die Lebenserwartung in Deutschland ist 2022 im dritten Jahr hintereinander gesunken. Wie groß der Unterschied zwischen Männern und Frauen ist – und welchen Einfluss die Corona-Pandemie statistisch hatte.
Bei Männern fiel die Lebenserwartung von 78,7 auf 78,1 Jahre, bei Frauen von 83,5 auf 82,8, wie das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung in Wiesbaden am Mittwoch mitteilte. Demnach verringerte sich die Lebenserwartung seit Ausbruch der Corona-Pandemie 2019 um mehr als ein halbes Jahr.
Verhältnismäßig günstig habe sich die Situation von Männern in Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Sachsen entwickelt, hieß es. Dort liegt die Lebenserwartung höchstens ein halbes Jahr unter dem Wert von vor der Pandemie. Bei Frauen war das in Sachsen und Baden-Württemberg der Fall.
Im vergangenen Jahr registrierten die vier Länder besonders bei den Männern wieder deutliche Anstiege in der Lebenserwartung. Ein anderes Bild ergibt sich in Westdeutschland. Dort sank die Lebenserwartung am stärksten zwischen 2021 und 2022, hauptsächlich wegen der Pandemie. Auch von einer Grippewelle Ende 2022 waren alle Regionen betroffen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gesellschaft: Geringere Lebenserwartung in DeutschlandMänner und Frauen sind auch 2022 im Schnitt früher gestorben als drei Jahre zuvor. Dabei gab es erhebliche regionale Unterschiede.
Leggi di più »
Geringere Lebenserwartung in DeutschlandMänner und Frauen sind auch 2022 im Schnitt früher gestorben als drei Jahre zuvor. Dabei gab es erhebliche regionale Unterschiede.
Leggi di più »
- Merz: 'Nicht Kreuzberg ist Deutschland, Gillamoos ist Deutschland'CDU-Chef Merz hat seine Vorstellungen zur Gesellschaft in Deutschland unterstrichen.
Leggi di più »
US Open: Fan singt „Deutschland, Deutschland über alles“ - Zverev sorgt für RausschmissBeim Achtelfinale von Alexander Zverev bei den US Open kommt es zum Eklat. Ein Zuschauer ruft „Deutschland über alles“. Zverev berichtet dem Schiedsrichter davon. Für den Mann hat es Konsequenzen.
Leggi di più »
Finanzaufsicht: Bafin kritisiert „erhebliche Beeinträchtigungen“ bei der PostbankKunden der Deutsche-Bank-Tochter kämpfen seit dem Jahreswechsel mit massiven Problemen. Die Bafin droht nun in einem ungewöhnlichen Schritt mit Konsequenzen.
Leggi di più »
Finanzaufsicht: Bafin kritisiert „erhebliche Beeinträchtigungen“ bei der PostbankKunden der Deutsche-Bank-Tochter kämpfen seit dem Jahreswechsel mit massiven Problemen. Die Bafin droht nun in einem ungewöhnlichen Schritt mit Konsequenzen.
Leggi di più »