Erste Stadt warnt mit Plakaten vor drohendem Blackout

Italia Notizia Notizia

Erste Stadt warnt mit Plakaten vor drohendem Blackout
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 98%

Laut Experten ist es keine Frage mehr ob es zu einem Blackout kommt, sondern nur mehr wann. In Linz informiert die Stadt mit zahlreichen Plakaten.

Sechs verschiedene Plakate informieren die Bürger beispielsweise im Volkshaus in der Linzer Solar City im Süden der Stadt über die möglichen Folgen eines Blackouts.

Die Stadt hat in den vergangenen Monaten ein eigenes Konzept für den Notfall erstellt, hält auch online die wichtigsten Infos zur Verfügung bereit. Mehrere Bereiche werden dabei erklärt:Die Stadt definiert auf ihrem Plakat den Notfall so:"Als Blackout wird ein länger dauernder, großflächiger Stromausfall bezeichnet, der mehrere Staaten gleichzeitig betreffen kann.

Für die Aktivierung der Sirenen ist die Bundeswarnzentrale im Einsatz- und Koordinationscenter des Innenministeriums zuständig. In den Bundesländern wird der Einsatz durch die Landeswarnzentralen organisiert. Jährlich findet am ersten Samstag im Oktober ab 12 Uhr ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm statt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Stmk: Gut besuchter Vortrag zum Thema Blackout in Kapfenberg-DiemlachStmk: Gut besuchter Vortrag zum Thema Blackout in Kapfenberg-DiemlachKAPFENBERG (STMK): Am Freitag, 17. Februar 2023, fand bei der FF Kapfenberg-Diemlach ein Zivilschutzvortrag über das Thema Blackout statt. Referent Manuel Gös
Leggi di più »

Bei Sicherheitskonferenz: Künstliche weiße Wolken über Arktis sollen laut George Soros Klima retten | Kleine ZeitungBei Sicherheitskonferenz: Künstliche weiße Wolken über Arktis sollen laut George Soros Klima retten | Kleine ZeitungProjekte zur Dämpfung und Anpassung an den Klimawandel seien "wichtig, aber nicht ausreichend". George Soros lässt bei der Münchner Sicherheitskonferenz mit einem spektakulären Vorschlag aufhorchen.
Leggi di più »

Corona - Aufarbeitung mehr als 'Lockdown-Tage zählen'Corona - Aufarbeitung mehr als 'Lockdown-Tage zählen'Eine Aufarbeitung der Maßnahmen muss 'tiefer gehen als Lockdown-Tage zählen', sagt Komplexitätsforscher Peter Klimek. Er verwies etwa auf die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung, bei der es noch Nachholbedarf gebe.
Leggi di più »

Jetzt fix: Bald muss jeder Haushalt für ORF zahlenJetzt fix: Bald muss jeder Haushalt für ORF zahlenLange haben es die Spatzen bereits von den Dächern gepfiffen, nun scheint es aber fix: Bald muss jeder Haushalt für ORF zahlen. Die GIS soll damit passé sein.
Leggi di più »

'Doppeltes Wunder': Zwei Männer nach 261 Stunden aus Trümmern gerettet'Doppeltes Wunder': Zwei Männer nach 261 Stunden aus Trümmern gerettetGAZIATEP/IDLIB. Rettungskräfte in der Türkei haben erneut zwei Männer aus den Trümmern in der Stadt Antakya retten können.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 09:38:43