Lange haben es die Spatzen bereits von den Dächern gepfiffen, nun scheint es aber fix: Bald muss jeder Haushalt für ORF zahlen. Die GIS soll damit passé sein.
Lange haben es die Spatzen bereits von den Dächern gepfiffen, nun scheint es fix. Laut einem Medienbericht haben sich Medienministerin Susanne Raab und ORF-Generaldirektor Roland Weißmann auf die künftige Finanzierung des ORF geeinigt. Die GIS soll damit passé sein, dafür muss bald jeder Haushalt für den ORF bezahlen - auch, wenn man kein Empfangsgerät besitzt.Wie der „Kurier“ berichtet, soll es eine Einigung auf die sogenannte Haushaltsabgabe geben.
Einkommensschwache Haushalte dürften jedoch wie schon bisher von der Abgabe befreit sein. Aktuell sind auch Zweitwohnsitze noch GIS-pflichtig, es ist jedoch möglich, die Zahlung auf geringere Nutzungszeiten von mindestens vier Monaten pro Jahr zu beschränken.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Jutta Fastian und Pia Hierzegger im zweiten ORF-Landkrimi-Einsatz - der.ORF.at
Leggi di più »
ORF: Künftige Finanzierung sieht Haushaltsabgabe vorEinigung von Raab und Weißmann: Künftig müssen alle Haushalte zahlen - ORF muss Sparpaket schnüren.
Leggi di più »
Das Rätsel Raab und der ORF-RabattWas ist die wahre Bedeutung von ORF-Rabatt? Wer soll ihn wem gewähren? Zu lesen in der Seuchenkolumne von arminthurnher ↓
Leggi di più »
'Schwer zu ertragen' – ORF-Star Armin Wolf ist entsetztViel Staub hat am Dienstag die Ukraine-Diskussion in der ORF-'ZIB2' aufgewirbelt. Im Nachgang kritisiert Moderator Armin Wolf Zuschauer-Reaktionen.
Leggi di più »
WELTjournal - tv.ORF.at
Leggi di più »
Der Bergdoktor - tv.ORF.at
Leggi di più »