Essen in München: Hühner verehren statt verzehren

Italia Notizia Notizia

Essen in München: Hühner verehren statt verzehren
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 53%

Wer das Hendl nur als Bier-Grundlage vom Oktoberfest kennt, unterschätzt es. Jahrhundertelang wurde das Hähnchen von Menschen verehrt. Eine Glosse von Thomas Anlauf.

So ein gscheides Hendl ist einfach zum Niederknien. Wie es schon daliegt: braungebrannt in Soße, daneben ein kugelrundgelber Knödel. Allein während der Wiesn landen etwa eine halbe Million Hendl auf den Tellern und werden von den Gästen bis auf die Knochen abgefieselt. Aber jetzt bitte einmal die fetttriefenden Finger abwischen und die Hände falten zur Andacht.

Bislang hatten die Forscher angenommen, dass Hühner vor bis zu 10 000 Jahren in China und Südostasien als Haustiere gehalten wurden, in Europa seit mehr als 7000 Jahren. Völliger Schmarrn, hat das Expertenteam nun anhand von antiken Knochenfunden auf der halben Welt herausgefunden. Also: In Asien wurden demnach erst 1500 vor Christus wilde rote Dschungelhühner wegen des Reisanbaus in die Dörfer gelockt.

In München dauerte es noch viele Jahrhunderte, bis Hühner statt im Sarg auf dem Teller landeten. Zum einen ist München eine relativ junge Stadt, zum anderen wurde die Kartoffel für den kugelrundgelben Knödel erst durch Reichsgraf von Rumford Ende des 18. Jahrhunderts als Speise für die breite Masse schmackhaft gemacht. Pfanni kreierte sogar erst 1950 hinter dem Ostbahnhof den ersten Fertig-Kartoffelknödel, den Ur-Knödel.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Blechen bei Berliner Bürgerämtern: Wer Termine schwänzt, soll Strafe zahlenBlechen bei Berliner Bürgerämtern: Wer Termine schwänzt, soll Strafe zahlen20 bis 25 Prozent der Termine beim Berliner Bürgeramt werden nicht wahrgenommen. Um die anhaltend hohe Quote zu senken, schlägt die ehemalige Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, die Einführung einer Strafgebühr vor. (T+)
Leggi di più »

c't 3003: Apple vs. x86 - wer was besser kannc't 3003: Apple vs. x86 - wer was besser kannDie Apple-Prozessoren M1 (und bald M2) sorgen für Furore. Aber ganz abhängen können sie AMD und Intel noch nicht. c't 3003 zeigt, wer was besser kann.
Leggi di più »

Wer für die Entsorgung von Schrottbooten in Berlin zuständig istWer für die Entsorgung von Schrottbooten in Berlin zuständig istWer soll das Schiffswrack abschleppen? Immer wieder führt diese Frage in Berlin zu Tatenlosigkeit. Der Grund: Die Zuständigkeiten sind komplex.
Leggi di più »

Oberbürgermeister-Wahl in Dresden: Wer setzt sich durch?Oberbürgermeister-Wahl in Dresden: Wer setzt sich durch?In Dresden wollen Grüne, Linke und SPD den amtierenden FDP-Oberbürgermeister Dirk Hilbert ablösen. Die Chancen dafür stehen nicht schlecht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-29 10:44:50