EU-Chefdiplomat - Borrell: Zunehmend Zweifel in manchen EU-Staaten an Russland-Sanktionen

Italia Notizia Notizia

EU-Chefdiplomat - Borrell: Zunehmend Zweifel in manchen EU-Staaten an Russland-Sanktionen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

In einigen Staaten der Europäischen Union gibt es nach Angaben des EU-Außenbeauftragten Borell zunehmend Zweifel an der Sanktionspolitik gegen Russland. eu UkraineKrieg Sanktionen Russland

Der Spanier sagte am Rande des EU-Außenministertreffens in Brüssel, einige europäische Staats- und Regierungschefs hätten die Sanktionen ihm gegenüber als Fehler bezeichnet. Es gebe eine große Debatte darüber, ob die Strafmaßnahmen wirksam seien oder die EU mehr träfen als Russland. Borrell machte deutlich, dass er diese Diskussion für falsch hält.

Die russischen Wirtschaftsdaten zeigten, dass die Sanktionen wirkten. Ähnlich äußerte sich die deutsche Europastaatsministerin Lührmann, die bei dem EU-Treffen Außenministerin Annalena Baerbock vertritt. Man sehe ganz klar, dass die russische Wirtschaft von den Sanktionen stark getroffen sei, sagte die Grünen-Politikerin. So komme Russland beispielsweise in der Flugindustrie nicht mehr voran.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Sanktionen gegen Russland: EU-Chefdiplomat ruft Mitgliedstaaten zu Einigkeit aufSanktionen gegen Russland: EU-Chefdiplomat ruft Mitgliedstaaten zu Einigkeit aufMit einem Goldembargo will die EU einen weiteren Nadelstich gegen Moskau setzen. Es gehe darum, Schlupflöcher zu schließen, sagte Josep Borrell – und kritisierte Sanktionsgegner in den eigenen Reihen.
Leggi di più »

Bericht: Russland besticht Polizisten, um Waffenlieferungen aus der EU aufzuspürenDie EU erarbeitet einen Notfallplan für den Gas-Lieferstopp. Putin macht in Russland den Weg frei für „Spezialmaßnahmen“ für die Armee. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg hier im Ticker.
Leggi di più »

Ukraine zählt 1346 tote Zivilisten bei Kiew - Abramowitsch klagt gegen EU-SanktionenUkraine zählt 1346 tote Zivilisten bei Kiew - Abramowitsch klagt gegen EU-SanktionenWährend im Osten der Ukraine weiterhin heftige Artilleriegefechte toben, steigt die Zahl der getöteten Zivilisten im Kiewer Umland weiter. Derweil bereitet die Bundesregierung einzelne Länder auf eine mögliche Gasnotlage vor - und der russische Oligarch Abramowitsch zieht vor ein EU-Gericht.
Leggi di più »

Nordmazedonien - EU-Beitrittsgespräche können beginnenNordmazedonien - EU-Beitrittsgespräche können beginnenNordmazedonien will sobald wie möglich Beitrittsgespräche mit der EU beginnen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-10 17:36:27