EU-Kommission genehmigt deutsche Milliarden-Beihilfe für klimafreundlichen Stahl bei Thyssenkrupp: NRW-Wirtschaftsministerin MonaNeubaur spricht von „entscheidendem Tag“ für die Zukunft des Stahlstandorts.
-Kommission hat deutsche Milliarden-Beihilfen zum Bau einer Großanlage für die Herstellung von klimafreundlicherem Stahl durch Thyssenkrupp genehmigt. Konkret gehe es um Unterstützung in Höhe von bis zu zwei Milliarden Euro, teilte die Kommission am Donnerstag mit."größte Einzelförderung in der Geschichte unseres Landes"
Auch NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur sprach von einem entscheidenden Tag für die Zukunft des Stahlorts Nordrhein-Westfalen: "Es ist ein richtig guter Tag, der zeigt, dass das Industrieland Deutschland eine grüne Zukunft hat."die größte Fördersumme sein, die jetzt ausgekehrt wurdeIn einer Mitteilung begründet die EU-Kommission ihre Zustimmung:
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Klimaschutz: EU genehmigt Milliardenförderung für »grünen« Stahl von ThyssenkruppDeutschlands größter Stahlhersteller will seine Hochöfen durch Anlagen ersetzen, die statt Kohle Wasserstoff verwenden sollen. Brüssel hat Subventionen für den ersten Bau freigegeben. Doch in Duisburg bleiben Fragen offen.
Leggi di più »
Grüner Stahl: EU-Kommission erlaubt Beihilfen für ThyssenkruppDer Stahlkonzern will 2026 in Duisburg eine Anlage eröffnen, in der mit deutlich weniger CO₂-Ausstoß als bisher Stahl produziert werden kann.
Leggi di più »
„Grüner“ Stahl in Großproduktion: EU erlaubt Hilfen für ThyssenkruppDeutschlands größter Stahlhersteller will klimafreundlicheren Stahl produzieren. Das kostet Milliarden. Der Weg für Subventionen ist nun frei.
Leggi di più »
Tesla in Q2 2023 mit 24,93 Milliarden Dollar Umsatz und 2,7 Milliarden Dollar GewinnTesla präsentiert die Geschäftszahlen für Q2 2023. Der Elektroautobauer erreichte einen Umsatz von 24,93 Milliarden Dollar (22,25 Mrd. Euro).
Leggi di più »
Stahlproduktion: Milliarden-Förderung für Wasserstoffprojekt genehmigtThyssenkrupp Steel will Stahl mit Wasserstoff statt mit Kohle erzeugen. Die EU-Kommission hat nun eine Milliardenbeihilfe genehmigt.
Leggi di più »
Artilleriemunition für 1,3 Milliarden Euro unter VertragMit einem neuen Rahmenvertrag und der Erweiterung eines bestehenden im Gesamtwert von 1,3 Milliarden Euro hat die Bundeswehr bei Rheinmetall die Voraussetzung für die Beschaffung einer großen Anzahl an Artilleriemunition im Kaliber 155mm geschaffen.
Leggi di più »