EU-Kommission schränkt Marktmacht von Tech-Riesen ein

Italia Notizia Notizia

EU-Kommission schränkt Marktmacht von Tech-Riesen ein
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 89%

Die EU-Kommission schafft ein umfassenderes Regelwerk für sechs Internetkonzerne. Da die sogenannten 'Gatekeeper' Zugangstor für gewerbliche Nutzer zu den Endverbrauchern sind, müssen sie sich den Vorgaben unterwerfen. Viel Zeit bleibt ihnen dafür nicht.

Die EU-Kommission schafft ein umfassenderes Regelwerk für sechs Internetkonzerne. Da die sogenannten"Gatekeeper" Zugangstor für gewerbliche Nutzer zu den Endverbrauchern sind, müssen sie sich den Vorgaben unterwerfen. Viel Zeit bleibt ihnen dafür nicht.

Insgesamt 22 Dienste der Internetkonzerne Amazon, Meta und vier andere Tech-Riesen müssen in der EU künftig schärfere Regeln einhalten. Die EU-Kommission möchte die Marktmacht dieser Unternehmen einschränken und stufte sie in Brüssel als "Gatekeeper" ein, die für gewerbliche Nutzer ein wichtiges Zugangstor zum Endverbraucher sind.

Dazu zählen nun neben Amazon und Meta auch Googles Mutterkonzern Alphabet, Apple, ByteDance , und Microsoft. Für Gatekeeper gelten in der EU eine Reihe von Verboten und Geboten. Die Unternehmen haben nun sechs Monate Zeit, um die Vorschriften umzusetzen. Zu den Regeln, die sie erfüllen müssen, gehört nach Kommissionsangaben etwa, dass die großen Unternehmen die Daten aus verschiedenen Quellen nur noch mit ausdrücklicher Nutzereinwilligung zusammenführen dürfen.Große Messengerdienste wie WhatsApp und iMessage müssen sich künftig zudem dafür öffnen, auch Nachrichten von kleineren Messengern zu empfangen. Für Gruppenchats soll dies erst im Laufe der kommenden Jahre kommen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Google & Co: Strengere Regeln für Tech-Riesen in der EUGoogle & Co: Strengere Regeln für Tech-Riesen in der EUBrüssel - Amazon, Meta und vier andere Tech-Riesen müssen in der EU künftig schärfere Regeln einhalten. Die EU-Kommission möchte die Marktmacht dieser
Leggi di più »

EU-Kommission: Margrethe Vestager zieht sich aus EU-Kommission zurück - um für Bankposten zu kandidierenEU-Kommission: Margrethe Vestager zieht sich aus EU-Kommission zurück - um für Bankposten zu kandidierenSeit fast zehn Jahren schaut Margrethe Vestager Konzernen auf die Finger, nun spekuliert die Dänin auf einen neuen Job. Noch-Chefin Ursula von der Leyen gewährt ihr Urlaub – ein Selbstläufer ist die Bewerbung aber wohl nicht.
Leggi di più »

NASDAQ-Titel Amazon-Aktie, Meta-Aktie & Co.: Tech-Riesen müssen strengere Regeln in der EU befolgenNASDAQ-Titel Amazon-Aktie, Meta-Aktie & Co.: Tech-Riesen müssen strengere Regeln in der EU befolgenAmazon, Meta und vier andere Tech-Riesen müssen in der EU künftig schärfere Regeln einhalten.
Leggi di più »

Google & Co: Strengere Regeln für Tech-Riesen in der EUGoogle & Co: Strengere Regeln für Tech-Riesen in der EUTechnologiekonzerne wie Meta, Alphabet oder Apple sind von der EU als «Gatekeeper» eingestuft worden. Dies bedeutet, dass sie strengeren Regeln unterworfen werden.
Leggi di più »

google & co: strengere regeln für tech-riesen in der eugoogle & co: strengere regeln für tech-riesen in der euTechnologiekonzerne wie Meta, Alphabet oder Apple sind von der EU als „Gatekeeper“ eingestuft worden. Dies bedeutet, dass sie strengeren Regeln unterworfen ...
Leggi di più »

Internet: Google & Co: Strengere Regeln für Tech-Riesen in der EUInternet: Google & Co: Strengere Regeln für Tech-Riesen in der EUTechnologiekonzerne wie Meta, Alphabet oder Apple sind von der EU als «Gatekeeper» eingestuft worden. Dies bedeutet, dass sie strengeren Regeln unterworfen werden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 17:51:05