Internet: Google & Co: Strengere Regeln für Tech-Riesen in der EU

Italia Notizia Notizia

Internet: Google & Co: Strengere Regeln für Tech-Riesen in der EU
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 68%

Technologiekonzerne wie Meta, Alphabet oder Apple sind von der EU als «Gatekeeper» eingestuft worden. Dies bedeutet, dass sie strengeren Regeln unterworfen werden.

Amazon, Meta und vier andere Tech-Riesen müssen in der EU künftig schärfere Regeln einhalten. Die EU-Kommission möchte die Marktmacht dieser Unternehmen einschränken und stufte sie in Brüssel als „Gatekeeper“ ein, die für gewerbliche Nutzer ein wichtiges Zugangstor zum Endverbraucher sind.

Dazu zählen nun neben Amazon und Meta auch Googles Mutterkonzern Alphabet, Apple, ByteDance , und Microsoft. Für Gatekeeper gelten in der EU eine Reihe von Verboten und Geboten. Die Unternehmen haben nun sechs Monate Zeit, um die Vorschriften umzusetzen. Zu den Regeln, die sie erfüllen müssen, gehört nach Kommissionsangaben etwa, dass die großen Unternehmen die Daten aus verschiedenen Quellen nur noch mit ausdrücklicher Nutzereinwilligung zusammenführen dürfen.Große Messengerdienste wie WhatsApp und iMessage müssen sich künftig zudem dafür öffnen, auch Nachrichten von kleineren Messengern zu empfangen. Für Gruppenchats soll dies erst im Laufe der kommenden Jahre kommen.

Das Gesetz über Digitale Märkte der EU soll die Marktmacht der Internetriesen einschränken, für faireren Wettbewerb sorgen und Verbrauchern mehr Wahlfreiheit bei Online-Angeboten verschaffen. Unternehmen fallen unter den DMA, wenn sie einen Jahresumsatz von mindestens 7,5 Milliarden Euro oder eine durchschnittliche Marktkapitalisierung von mindestens 75 Milliarden Euro haben.

Vor knapp zehn Tagen wurden bereits die strengeren Regeln für besonders große Plattformen unter dem Schwester-Gesetz, dem Gesetz über Digitale Dienste , rechtskräftig. Dieses schreibt vor, dass die Unternehmen zum Beispiel Kinderpornografie oder Terrorpropaganda schneller als bisher entfernen müssen. Für Nutzer wird es wiederum einfacher, solche Inhalte zu melden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

express24 /  🏆 16. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Google & Co: Strengere Regeln für Tech-Riesen in der EUGoogle & Co: Strengere Regeln für Tech-Riesen in der EUBrüssel - Amazon, Meta und vier andere Tech-Riesen müssen in der EU künftig schärfere Regeln einhalten. Die EU-Kommission möchte die Marktmacht dieser
Leggi di più »

Google & Co: Strengere Regeln für Tech-Riesen in der EUGoogle & Co: Strengere Regeln für Tech-Riesen in der EUTechnologiekonzerne wie Meta, Alphabet oder Apple sind von der EU als «Gatekeeper» eingestuft worden. Dies bedeutet, dass sie strengeren Regeln unterworfen werden.
Leggi di più »

google & co: strengere regeln für tech-riesen in der eugoogle & co: strengere regeln für tech-riesen in der euTechnologiekonzerne wie Meta, Alphabet oder Apple sind von der EU als „Gatekeeper“ eingestuft worden. Dies bedeutet, dass sie strengeren Regeln unterworfen ...
Leggi di più »

Strengere Regeln: Was sich für Taxis am BER ändertStrengere Regeln: Was sich für Taxis am BER ändertNach viel Ärger um illegale Taxifahrten am BER ordnet der Flughafen die Verhältnisse nun neu. Das sind die Änderungen.
Leggi di più »

Strengere Regeln für Facebook, Amazon und Co in der EUStrengere Regeln für Facebook, Amazon und Co in der EUBRÜSSEL (dpa-AFX) - Amazon , Meta und vier andere Tech-Riesen müssen in der EU künftig schärfere Regeln einhalten. Die EU-Kommission möchte die Marktmacht dieser Unternehmen einschränken und stufte sie
Leggi di più »

NASDAQ-Titel Amazon-Aktie, Meta-Aktie & Co.: Tech-Riesen müssen strengere Regeln in der EU befolgenNASDAQ-Titel Amazon-Aktie, Meta-Aktie & Co.: Tech-Riesen müssen strengere Regeln in der EU befolgenAmazon, Meta und vier andere Tech-Riesen müssen in der EU künftig schärfere Regeln einhalten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 10:34:10