Flüsse sollen wieder frei fließen, Wälder aufgeforstet und Moore befeuchtet werden: Das EU-Renaturierungsgesetz gilt Fachleuten zufolge als eines der wichtigsten Vorhaben in der europäischen Naturschutzgeschichte. Doch die Umsetzung könnte an einer fehlenden Stimme scheitern.
Flüsse sollen wieder frei fließen, Wälder aufgeforstet und Moore befeuchtet werden: Das EU-Renaturierungsgesetz gilt Fachleuten zufolge als eines der wichtigsten Vorhaben in der europäischen Naturschutzgeschichte. Doch die Umsetzung könnte an einer fehlenden Stimme scheitern. Trotz Appellen aus der Wissenschaft blockiert Österreich weiter, konkret: die Bundesländer. ORF.at fragte nach den Gründen.
Schließlich sei es „ein wichtiger und unerlässlicher Plan zum Schutz der Natur in Europa“, da diese so wieder mehr Platz zum Entfalten bekomme. Sie hoffe, dass das Renaturierungsgesetz durch die Zustimmung eines weiteren Landes „rasch abgeschlossen“ werden könne. Auch Moore – wichtig für das Klima – sollen wieder in ihren natürlichen Zustand versetzt werden, so der PlanAuch in der von ÖVP und SPÖ geführten Steiermark sieht man viele offene Fragen – vor allem, was Ressourcen betreffe, die derzeit „nicht zur Verfügung“ stünden. „Dadurch wären europarechtliche Auseinandersetzungen und Vertragsverletzungsverfahren vorprogrammiert, die für keinen Beteiligten wünschenswert sind.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Molln: Verfassungsrechtliche Bedenken gegen OÖ-NaturschutzgesetzLandesverwaltungsgericht hat Bedenken, dass OÖ Naturschutzgesetz überhaupt verfassungskonform ist.
Leggi di più »
Mehr Staat: Wie Babler Österreichs Industrie umbauen willSPÖ-Chef Andreas Babler hat Details zu seinem 20-Milliarden-Fonds für die Industrie präsentiert. Die ÖBAG soll sich dabei an Betrieben beteiligen.
Leggi di più »
Österreichs Futsal-Nationalteam startet mit Sieg in die Euro-QualiDas ÖFB-Team rund um die Fortuna-Asse Marco Meitz, Matthias Binder und Dominik Hemmelmayer feiert zum Auftakt des Mini-Turniers in Eisenstadr einen knappen Sieg gegen Bulgarien.
Leggi di più »
Österreichs erneuerte Strategie zur Klimawandel-Anpassung vorgelegtDas Klima- und Umweltministerium hat ein „Leitdokument“ mit über 120 konkreten Handlungsempfehlungen für die Anpassung an die Folgen des Klimawandels veröffentlicht.
Leggi di più »
Auf Kosten des Bundes: Österreichs Gemeinden geht es finanziell gutLaut Finanzministerium haben Österreichs Gemeinden in der Krise sogar ein leichtes Plus gemacht.
Leggi di più »
Warum Fernando Alonsos Schachzug auch für Carlos Sainz Folgen hatFernando Alonso beweist sich mit seinem Nein zu Mercedes als Schachspieler und kurbelt das Fahrerkarussell in der Formel 1 an. Wird Pokerspieler Carlos Sainz zum großen Gewinner der Silly Season?
Leggi di più »