STRASSBURG (dpa-AFX) - Verbraucherinnen und Verbraucher in der EU sollen künftig bei der Aufnahme von Krediten besser geschützt werden. Das Europaparlament stimmte am Dienstag in Straßburg für Maßnahmen
Unter anderem für Kleinkredite unter 200 Euro und sogenannte"Buy now, pay later"-Angebote im Internet sollen künftig strengere Regeln gelten. Zum Beispiel soll Werbung für Kredite immer einen klaren Hinweis enthalten, dass die Aufnahme eines Kredits Geld kostet. Auch Obergrenzen für Gebühren werden demnach eingeführt.
Verbraucherinnen und Verbraucher sollen auch ein Recht darauf haben, innerhalb von 14 Tagen von einem Kreditvertrag ohne Angabe von Gründen zurückzutreten. Ziel ist es, besonders Haushalte mit niedrigem Einkommen vor Überschuldung und finanziellen Schwierigkeiten zu schützen. Nun müssen noch die EU-Staaten der Neufassung der sogenannten Verbraucherkreditrichtlinie zustimmen, das gilt aber als Formsache./rew/DP/nas
Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.Hier klicken
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Weisgerber/Brandl: Ampel muss digitalen Verbraucherschutz endlich voranbringenBerlin (ots) Unionsfraktion fordert praxistaugliche Cookie-Banner Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat am Dienstag eine Umfrage zum Verbrauchersch
Leggi di più »
China soll im britischen Parlament spioniert habenIn westlichen Staaten werden immer wieder mutmaßliche Spione aus Russland und China aufgedeckt. In Großbritannien sollen zwei Männer für China im Parlament Entscheidungen beeinflusst haben. Premier Sunak spricht den Vorfall auf dem G20-Gipfel wohl sogar gegenüber Peking an.
Leggi di più »
Mutmaßlicher Spion im Parlament: Britischer Premier Sunak beschwert sich bei China über »Einmischung«Zwei Männer sollen in Großbritannien für China spioniert haben, einer davon als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Westminster. Beim G20-Gipfel teilte Rishi Sunak seinem Amtskollegen Li Qiang »große Besorgnis« mit.
Leggi di più »
Parlament einigt sich bei Solarpflicht für GebäudeAuf grossen Dächern und Fassaden müssen künftig Solarpanels angebracht werden. So will es das Parlament. Diese Solarpflicht gilt für Neubauten und auch für Umbauten in erheblichem Ausmass.Bern - Auf grossen
Leggi di più »
Netanjahus Justizreform vom israelischen Parlament verabschiedetIsraels Regierung verfolgt trotz Massenprotesten ihre Pläne zur Schwächung der Justiz. Ein zentrales Element der Reform wurde vom Parlament verabschiedet.
Leggi di più »
China weist Spionage-Vorwürfe im britischen Parlament zurückChina weist Spionage-Vorwürfe im britischen Parlament zurück
Leggi di più »