EU-Prognose: Österreichs Wirtschaft wächst 2024 nur sehr gering

Italia Notizia Notizia

EU-Prognose: Österreichs Wirtschaft wächst 2024 nur sehr gering
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Für Österreich wird 2024 ein kleines Plus von 0,3 Prozent erwartet, bevor die heimische Wirtschaftsleistung 2025 um 1,6 Prozent steigen soll.

Für Österreich wird 2024 ein kleines Plus von 0,3 Prozent erwartet, bevor die heimische Wirtschaftsleistung 2025 um 1,6 Prozent steigen soll.Die am Mittwoch von der EU-Kommission in Brüssel veröffentlichte Frühling-Konjunkturprognose sagt weiterhin schwache Wachstumsaussichten für die EU, die Eurozone und Österreich voraus: Heuer soll die Wirtschaft der EU um 1,0 Prozent wachsen, 2025 um 1,6 Prozent.

Die jährliche Inflation soll schneller sinken als im Februar angenommen: So soll sie in den Ländern mit der gemeinsamen Euro-Währung 2024 auf 2,5 Prozent und im Jahr 2025 auf 2,1 Prozent weiter sinken, während die Inflation in der EU von 2,7 Prozent in diesem Jahr auf 2,2 Prozent im kommenden zurückgehen dürfte. Der österreichische Wert liegt mit 3,6 Prozent heuer und 2,8 Prozent 2025 immer noch über dem Durchschnitt.

Die Arbeitslosigkeit bleibt in allen Gebieten recht stabil: Für die EU werden heuer 6,1 Prozent und im kommenden Jahr 6,0 Prozent erwartet, für die Eurozone 6,6 bzw. 6,5 Prozent. Österreich liegt mit 5,3 respektive 5,1 Prozent unter dem Durchschnitt. Die Kommission betont,"nach einer weitgehenden Stagnation der Wirtschaft im Jahr 2023 haben das unerwartet gute Wachstum zu Beginn des Jahres 2024 und der anhaltende Rückgang der Inflation die Voraussetzungen für ein allmähliches Anziehen der Aktivität im Prognosezeitraum erhöht".

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Es lohnt sich, wählen zu gehen!Es lohnt sich, wählen zu gehen!Gemeinsamer Brief der Präsidenten Deutschlands, Italiens und Österreichs an die Wählerinnen und Wähler der Europawahl 2024.
Leggi di più »

Budgetdefizit 2024 laut Fiskalrat doch über 3 ProzentBudgetdefizit 2024 laut Fiskalrat doch über 3 ProzentDas Maastricht-Defizit Österreichs dürfte laut einem am Mittwoch veröffentlichten Budget-Ausblick des Fiskalrates deutlich über der Maastricht-Grenze von 3 Prozent liegen. Für das Jahr 2024 erwartet das Gremium ein Budgetdefizit von 3,4 Prozent des (BIP), für 2025 ein Defizit von 3,2 Prozent.
Leggi di più »

IWF-Prognose: Österreichs Wirtschaft wächst deutlich weniger als erwartetIWF-Prognose: Österreichs Wirtschaft wächst deutlich weniger als erwartetWährend der Internationale Währungsfonds für die Weltwirtschaft Entwarnung gibt, soll die heimische Wirtschaft heuer kaum wachsen. Auch Deutschland hinkt hinten nach.
Leggi di più »

Was passiert, wenn 250.000 Menschen kommen?Was passiert, wenn 250.000 Menschen kommen?Die Prognose zeigt die Widerstandskraft von Österreichs Wirtschaft sowie Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt.
Leggi di più »

KV im Hotel- und Gastgewerbe für zwei Jahre fixiertKV im Hotel- und Gastgewerbe für zwei Jahre fixiertBeschäftigte im Hotel- und Gastgewerbe erhalten ab Mai durchschnittlich 6 Prozent mehr Geld und ab November 2024 weitere 2 Prozent.
Leggi di più »

'Lobau Miteinander Wochen 2024': Treffen mit Mutter Natur'Lobau Miteinander Wochen 2024': Treffen mit Mutter NaturDie Aktionswoche bietet einzigartige Gelegenheiten, die reiche Artenvielfalt hautnah zu erleben und einen Blick hinter die Kulissen des Naturschutzes zu werfen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 09:42:17