Der Euro rutschte zuletzt auf ein neues Drei-Monats-Tief unter 1,07 Dollar. Was hinter der Dollar-Stärke steckt und wie Anleger profitieren können.
Der US-Dollar wertet seit Mitte Juli gegenüber allen anderen Hauptwährungen deutlich auf. Der Dollar-Index, der zuletzt einen Pullback an die überwundene 200-Tage-Linie gezeigt hatte, brach auf ein neues Mehrmonatshoch aus. Im Gegenzug schwächelt unter anderem der Euro. Das Währungspaarnotierte am Donnerstag-Nachmittag zeitweilig nur noch bei 1,0686 Dollar und verzeichnete damit den tiefsten Stand seit drei Monaten.
Charttechnisch hat der Euro damit eine Unterstützungszone erreicht. Anfang Juni pendelte die europäische Gemeinschaftswährung mehrere Tage zwischen 1,0650 und 1,0690 Dollar .Sollte die Zone demnächst noch unterschritten werden, findet der Euro erst anderthalb Cent tiefer eine weitere Unterstützung. Im Februar und März war der Euro zeitweise bis auf gut 1,05 Dollar abgesackt.
Am Donnerstag haben gleich drei Institute ihre Konjunkturprognosen für Deutschland für das nächste Jahr gesenkt_ das Münchner Ifo-Institut, das Essener RWI und das IWH aus Halle. Ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser sagt:"Die Abkühlung setzt sich fort, in nahezu allen Branchen steht die Tendenz auf Flaute."
Vor diesem Hintergrund wächst die Erwartung, dass die EZB auf ihrer nächsten Sitzung nächste Woche mit ihren Zinsanhebungen zumindest pausieren könnte – auch das schmälert tendenziell die Attraktivität des Euro als Anlagewährung.ist nicht ausgeschlossen. Unter Schwankungen könnte der Euro in absehbarem Zeitraum nochmals um etwa einen Cent fallen. Mittelfristig sollten sich die Konjunkturerwartungen jedoch allmählich wieder aufhellen.
Anleger, die das nötige Risikobewusstsein haben, können mit Short-Zertifikaten oder Put-Optionsscheinen auf eine weitere Euro-Abschwächung setzen. Eine Möglichkeit wäre etwa die WKN SV59LU . Eine weitere Möglichkeit wäre ein Inline-Optionsschein, zum Beispiel WKN SW1PHV. Dabei wetten Anleger darauf, dass der Euro bis Mitte Dezember nicht unter 1,02 Dollar fällt und nicht über 1,12 Dollar steigt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro seine Verluste teilweise wieder ausbügeltDer Euro hat am Mittwoch seinen Kursrutsch in Reaktion auf starke US-Daten teilweise wieder ausgebügelt.
Leggi di più »
Euro Dollar Kurs: Darum steht der Euro nach Erholungsversuch wieder unter DruckDer Euro hat sich am Freitag nur kurz von seinen jüngsten Verlusten erholt.
Leggi di più »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro seine Verluste ausweitet - Zloty verliert nach Zinsentscheid deutlichDer Eurokurs hat seine Verluste am Mittwoch wegen robuster Daten aus der US-Wirtschaft ausgeweitet.
Leggi di più »
Euro Dollar Kurs: Darum erholt sich der Euro etwas von seinem Drei-Monats-TiefDer Euro hat sich vor dem Wochenende etwas von seinen jüngsten Verlusten erholt.
Leggi di più »
Euro Dollar Kurs: Darum gibt der Euro erneut nachNach erneut schwachen Wirtschaftsdaten ist es für den Euro am Donnerstag weiter bergab gegangen.
Leggi di più »
Pokalspiel gegen MSV in der Grotenburg: So hilft der KFC Uerdingen der Stadt und der PolizeiDas Pokalspiel gegen den Drittligisten MSV Duisburg findet am 11. Oktober in der Grotenburg statt. Aufgrund dieser Entscheidung gibt es Gewinner und Verlierer. Letztere sind die Fans und der Uerdinger Schatzmeister.
Leggi di più »